Erstellt am 28.09.2023 um 19:46 Uhr von mamagarn
Ist doch schön, wenn euer AG euch einen Wochenendzuschlag zahlt. Den einzigen Zuschlag, den er ggf. verpflichtend zahlen müsste, ist der „angemessene“ Nachtzuschlag zwischen 23 und 6 Uhr (oder wahlweise eine „angemessene“ Zahl freier Tage). Der Betriebsrat hat dabei mitzubestimmen. Rechtsgrundlage ist §6 (5) ArbZG. Angemessen ist nach gängiger Rechtsprechung ein Nachtzuschlag von 25%, in der Nachtzeit ist der Zuschlag steuer- und sozialabgabenfrei.
Alle anderen Zuschläge wie für Feiertage, Überstunden, Montagsarbeit etc sind freiwillig (oder auf Grundlage von Tarifverträgen erzwungen)
Erstellt am 28.09.2023 um 22:56 Uhr von celestro
Weil der Samstag eigentlich generell ein Werktag ist und daher nicht notwendigerweise Zuschläge zu zahlen sind. In diversen TVs sind mWn aber Zuschläge ab 13 Uhr Pflicht.
Erstellt am 29.09.2023 um 07:50 Uhr von Tagträumer2
Da erhält man schon Zuschläge und trotzdem wird gemeckert ... ohne Worte, vielleicht nächstes Mal beim Finanzamt bewerben, Mo-Fr, dann passt das schon oder ganz daheim bleiben.
Erstellt am 29.09.2023 um 08:06 Uhr von takkus
Jawolll- da issa wieder mit seinen geistreichen Kommentaren.....🤣🤣🤣
Erstellt am 29.09.2023 um 08:10 Uhr von titapropper
Moin Tagträumer2 du Hirnakrobat. Wo meckert der Fragesteller? Er hat schlicht und einfach eine Frage gestellt.
Erstellt am 29.09.2023 um 08:37 Uhr von Muschelschubser
Wenn der Tarif das Wochenende ab Freitag / 19:00 definiert und die Zuschläge ab Samstag / 13:00 Uhr gezahlt werden, dann hätte ich auch eine Frage.
Und Fragen ist noch nicht Meckern.
Vielleicht ergibt sich die Antwort ja aus dem Wortlaut im TV.
Wenn nicht - einfach mal den AG nach dem "warum" fragen.
Erstellt am 29.09.2023 um 10:03 Uhr von SMarian33
vielen dank für die Erklärungen🙏🏼🙏🏼🙏🏼
nur wird hier nicht gemekert,sonder darüber geredet.Als Busfahrer du arbeits Samstagsfrüh und bekommst du nix,obwohl Wochenende ist.Wenn du zu den Kreis von Dispo leuten gehörst,dann a meistens bekommst du Samstag mittags zu fahren wo die Zuschläge im kraft kommen.
Familie u. Kinder haben wir alle und geliche Arbeit machen wir auch.Aber leider bei uns jrdgendwie kein kontrolliert die Planung und manche profitieren davon.Danke euch u.einen schöne Wochenende 🙏🏼
Erstellt am 29.09.2023 um 10:18 Uhr von GabrielBischoff
Wenn ihr schon einen Betriebsrat hat, bestimmt dieser mit bei der Erstellung der Dienstpläne.
Wenn noch keinen habt, vielleicht hast du ja Lust einen zu gründen. :)