Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Videos & Podcasts
Seminare
Seminare
Betriebsratsarbeit
Arbeitsgruppe
Betriebliches Vorschlagswesen
Betriebsratsbüro
Betriebsräteversammlung
Budgetierung der Betriebsratsarbeit
Betriebsratsarbeit
Arbeitsgruppe
Betriebliches Vorschlagswesen
Betriebsratsbüro
Betriebsräteversammlung
Betriebsratsarbeit
Arbeitsgruppe
Betriebliches Vorschlagswesen
Betriebsratsbüro
Betriebsratsarbeit
Arbeitsgruppe
Betriebliches Vorschlagswesen
Betriebsratsarbeit
Wissen
Wissen
Betriebsratsarbeit
Betriebsratsarbeit
13 Artikel
Meist gelesen
Betriebsratsarbeit
Betriebsratsarbeit
Arbeitsgruppe
4 Minuten Lesezeit
Eine Arbeitsgruppe ist ein Team von Mitarbeitern, das eingesetzt wird, um eine bestimmte Aufgabe gemeinsam zu lösen. Es gibt verschiedene Arten von Arbeitsgruppen.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Betriebliches Vorschlagswesen (BVW)
4 Minuten Lesezeit
Ein betriebliches Vorschlagswesen dient dazu, die Arbeitnehmer dazu zu motivieren, an der Verbesserung und Optimierung von Arbeitsabläufen mitzuwirken.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Betriebsratsbüro
2 Minuten Lesezeit
Der Arbeitgeber muss dem Betriebsrat für dessen Sitzungen, Sprechstunden und laufende Geschäfte Räumlichkeiten für ein Betriebsratsbüro zur Verfügung stellen.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Betriebsräteversammlung
3 Minuten Lesezeit
Die Betriebsräteversammlung besteht aus den Mitgliedern des Gesamtbetriebsrats und den Betriebsratsvorsitzenden und deren Stellvertreter der einzelnen Betriebsräte.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Budgetierung der Betriebsratsarbeit
5 Minuten Lesezeit
Der Betriebsrat braucht einer Budgetierung der Kosten nicht zuzustimmen. Er macht sich sogar schuldig, wenn er dagegen nichts unternimmt!
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Compliance
3 Minuten Lesezeit
Seminarbeigaben sind häufig der Anlass dafür, dass dem Betriebsrat Verstöße gegen Compliance-Richtlinien zum Vorwurf gemacht werden. Alle Infos dazu hier!
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Kosten und Sachaufwand
6 Minuten Lesezeit
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats sind im Betriebsverfassungsgesetz geregelt. Die durch die Tätigkeit des Betriebsrats entstehenden Kosten trägt der Arbeitgeber.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Geschäftsordnung des Betriebsrats
4 Minuten Lesezeit
Jeder Betriebsrat sollte eine Geschäftsordnung haben. Dies ist nicht nur eine gesetzliche Soll-Bestimmung, sondern in der Praxis mehr als üblich.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
5 Minuten Lesezeit
Öffentlichkeitsarbeit ist Eigenwerbung und Imagepflege, um das notwendige Vertrauen der Belegschaft in die BR-Arbeit zu fördern sowie Standpunkte zu stärken.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Rassismus am Arbeitsplatz
5 Minuten Lesezeit
Mit dem Begriff Rassismus wird die Ausgrenzung von Personen und Menschengruppen aufgrund ihrer ethnischen Herkunft beschrieben. Welche Maßnahmen können ergriffen werden?
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Schulungsanspruch Betriebsrat
10 Minuten Lesezeit
Betriebsräte haben die Pflicht, Schulungen zu besuchen. Sind die Schulungen erforderlich, erhalten sie zudem eine Entgeltfortzahlung.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Sprechstunden des Betriebsrats
6 Minuten Lesezeit
Der Betriebsrat kann Sprechstunden während der betriebsüblichen Arbeitszeit einrichten. Einer Zustimmung des Arbeitgebers bedarf es nicht.
weiterlesen
Betriebsratsarbeit
Tendenzbetrieb
6 Minuten Lesezeit
Bei einem Tendenzbetrieb werden nicht vorrangig ökonomische, sondern politische, erzieherische, wissenschaftliche oder künstlerische Zwecke verfolgt.
weiterlesen