Erstellt am 13.09.2009 um 12:18 Uhr von Lotte
Miriam,
manchmal ist es nicht unbedingt Mobbing, wenn ein schlechtes Verhältnis am Arbeitsplatz herrscht. Manchmal ist es z. B. das Ausüben von psychischer Gewalt. Das geschieht häufig so subtil, dass der Betroffene recht lange braucht, um zu erkennen, dass seine Wahrnehmung stimmt.
Manchmal hilft es, sich selbst zu stärken und dem "Aggressor" offensiv gegenüber zu treten. Wenn man sich ebenbürtig "fühlt", dann folgt das ebenbürtig "sein" häufig von selbst.
Aber das ist leider häufig nichts arbeitsrechtliches, sondern eher etwas persönliches.
Erstellt am 13.09.2009 um 12:28 Uhr von Uranos
Lotte,
ich will dir ja nicht zu nahe treten. Aber #z. B. das Ausüben von psychischer Gewalt# ist ja wohl eine Art des Mobbings.
Und bitte , jetzt nicht noch die These des trennens der Person vom Problem.:-(
Erstellt am 13.09.2009 um 12:30 Uhr von Miriam
Vielen Dank, Lotte! Ja, das Problem ist, dass unsere Aufgaben nicht "ebenbürtig" sind. Meine Aufgaben sind mindestens 50% unter mein Können, aber bis jetzt konnte keine Lösung gefunden werden.
Vielen Dank für den Begriff "psychischer Gewalt". Ich glaube, das beschreibt die Situation sehr gut. Ich "darf" nicht mitsprechen, wenn etwas nicht meinen Aufgabenbereich betrifft, aber ich tue es trotzdem, deswegen muss die Person andere "Waffen" finden...
Erstellt am 13.09.2009 um 12:35 Uhr von ridgeback
@Miriam,
**Ich "darf" nicht mitsprechen, wenn etwas nicht meinen Aufgabenbereich betrifft, aber ich tue es trotzdem, **
Entschuldige, dann hättest Du mir mir auch ein Problem!!
Erstellt am 13.09.2009 um 12:41 Uhr von Lotte
Miriam,
warum solltest Du nicht mitsprechen dürfen, wenn Du Missstände bemerkst? Auch wenn es nicht Dein Aufgabengebiet ist. Aber wenn sie sich dann kritisiert fühlt und nicht kritkfähig ist, schlägt sie natürlich zurück.
Uranos,
trete mir ruhig zu nahe...;-)
Mir ging es hauptsächlich darum zu sagen, dass auch, wenn etwas nicht "Mobbing" in der reinsten Art ist, es psychische Gewalt sein kann und damit Beachtung finden muss.
Ich glaube Miriam (als Person mit dem Problem) hat mich verstanden ;-)
Erstellt am 13.09.2009 um 12:42 Uhr von Miriam
@Ridgeback, ich glaube, dass ich ein Missverständnis... Es geht nicht um Entscheidungen in einem anderen Zuständigkeitsbereich, sondern um theoretische Fragen. Z.B. die Person kann eine Frage nicht beantworten, ich zufällig schon. Soll ich schweigen und die dumme spielen, die sowieso den Junk-Job in der Abteilung hat, den kein anderer machen möchte???!!! Ich glaube, dass schlechtes Verhalten hängt auch mit meinem Zuständigkeitsbereich zusammen. Oder täusche ich mich?
Erstellt am 13.09.2009 um 12:49 Uhr von ridgeback
@Miriam,
fühlst Du Dich unterfordert, solltest Du eher ein Gespräch mit Deinem AG suchen. Die Kollegin (Vorgesetzte?) hat bestimmt auch kein gutes Gefühl wenn sie ungefragt von Dir als "dumme Gans" hingestellt wird.
Erstellt am 13.09.2009 um 12:50 Uhr von Miriam
Hallo Lotte und alle! Ich danke Euch allen für die Beiträge!
Ich übe wirklich null Kritik - vielleicht nur "innerlich". Es geht nur um Wissen und um "losing face". Ich habe Jahre später angefangen und weiss mehr, da mich die Arbeit wirklich interessiert und arbeite nicht nur mechanisch, um Geld zu verdienen. Ich glaube jeder möchte seine Kompetenz zeigen und jeder sucht Anerkennung... Lieben Gruß Euch allen!
Erstellt am 13.09.2009 um 12:53 Uhr von Miriam
@ridgeback, sie ist keine Vorgesetzte, aber sie spielt diese Rolle gerne, dadurch dass sie jeden auf seinen Fehler aufmerksam macht
Erstellt am 13.09.2009 um 12:57 Uhr von ridgeback
@Miriam,
dann sollte man erst recht das Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen.
Erstellt am 13.09.2009 um 13:39 Uhr von Uranos
Lotte
Gerne , aber du sagst #Stop#! Ich will dich ja nicht verschrecken:-)
Erstellt am 13.09.2009 um 13:46 Uhr von Lotte
Uranos,
ich hab ja meine Nudelrolle immer dabei...;-))
Erstellt am 13.09.2009 um 14:02 Uhr von Uranos
Wann immer du willst. Oder hackt mir dann dein #Zaunkönig# die Augen aus?
Ich warte auf ein Zeichen;-)
Erstellt am 13.09.2009 um 14:07 Uhr von Lotte
Uranos,
hab ich etwas falsch verstanden? Du wolltest mir doch nahe treten...
Ich sitz hier schon mit der Nudelrolle...;-))
Ja, wenn die Nudelrolle nicht hilft, könnte ich den Zaunkönig sicherlich fragen, wenn er dann noch "Zaunkönig" ist.
Erstellt am 13.09.2009 um 17:03 Uhr von rainerw
@Miriam
Kennst Du die TV Serie Verliebt in Berlin? Ich Denke mal das Man Dir bei euch im Betrieb die Rolle der Plenske zugedacht hat Und ich denke mal so fühlst Du Dich auch. Sags mir ruhi wenn ich mich da irre. Hier versucht man Dir aus Eifersucht immer wieder einen auf die Mütze geben zu wollen. Deshalb sehe ich dies genauso wie @Lotte.
Eifersucht muß sich nicht immer auf eine Person zu beziehen, sondern kann sich auch auf den Arbeitsplatz beziehen.
Erstellt am 13.09.2009 um 17:20 Uhr von Uranos
Das man das BetrVG und diverse andere Gesetze kennen sollte ist ja denke ich allen klar.
Aber #Verliebt in Berlin# und all die anderen Serien? Na das ist echte Lebenshife-))
Erstellt am 13.09.2009 um 17:55 Uhr von rainerw
@Uranos
Aber kann Zweckdienlich sein mit wenig Worten viel zu verstehen zu geben.
Erstellt am 13.09.2009 um 18:24 Uhr von ridgeback
rainerw,
Verständnisfrage, "Verliebt in Berlin", Plenske, muß man das kennen?
Erstellt am 13.09.2009 um 18:53 Uhr von Uranos
ridgeback
Da tun sich Abgründe auf!
Zu Lotte steht da:
#Im Gegensatz zu der herzensguten Agnes ist Lotte jedoch ein richtiges Reibeisen, eine Einzelgängerin, die keinen an sich ran lässt und es zu lieben scheint, ihre Mitarbeiter aufzumischen. Doch schlummert nicht auch unter dieser rauen Schale irgendwo ein gutes Herz?#
Und ein Nudelholz besitzt sie. Das ist Fakt:-(
Erstellt am 13.09.2009 um 18:59 Uhr von Lotte
Uranos,
na immerhin scheint die Lotte aus "Verliebt in Berlin" ja in Hugo verliebt zu sein...
Lieber Einzelgängerin als Zahnbürste sag ich da nur...Aber solidarisiert Ihr Euch ruhig. Viel Spaß auch noch...
Erstellt am 13.09.2009 um 19:01 Uhr von ridgeback
Uranos,
**Da tun sich Abgründe auf!**
..glaube ich auf`s Wort, obwohl ich nicht leichtgläubig bin.
**#Im Gegensatz zu der herzensguten Agnes ist Lotte jedoch ein richtiges Reibeisen, eine Einzelgängerin, die keinen an sich ran lässt und es zu lieben scheint, ihre Mitarbeiter aufzumischen. Doch schlummert nicht auch unter dieser rauen Schale irgendwo ein gutes Herz?#**
Vermutlich....aber kann man so nicht beurteilen.
**Und ein Nudelholz besitzt sie. Das ist Fakt:-(**
Nunja, ist eben das typ. Handwerkzeug von Frauen. ;-))
Erstellt am 13.09.2009 um 20:36 Uhr von Miriam
@Rainerw
Leider habe ich mir die Serie "Verliebt in Berlin" nicht angeschaut, da diese zu viel eine kolumbianische Telenovella, die ich gesehen habe, nachgemacht hat. Pech, jetzt kenne ich Plenske nicht. Aber Deine Beschreibung, dass mir man "einen auf die Mütze" gibt, trifft 100ig zu! Genau so geht mir oft und das weiss meine Chefin auch... Nur verschiebt sie immer wieder die Entscheidung über eine organisatorische Änderung.
Danke Euch noch einmal!! Ich fand Eure Beiträge richtig toll und interessant! Und haben mir sehr viel geholfen!
Lieben Gruß aus München!
Erstellt am 13.09.2009 um 21:23 Uhr von nicoline
(nick)Namensgebung läßt ja manchmal auch sehr tief blicken:
Uranos (grch. Ouranos, lat. Uranus, Coelus, römisch Caelum; «Himmelsgewölbe») stellt in der griechischen Mythologie den Himmel in Göttergestalt dar und herrscht in der ersten Generation über die Welt.
Warum sind Frauen eher hübsch als intelligent? - Weil Männer besser sehen als denken können.
Himmlischen Abend noch!