Erstellt am 09.08.2007 um 15:08 Uhr von die putze
Die Mitarbeiter sollten sich öfter waschen, damit man sie nicht mehr moppen muß.
Erstellt am 09.08.2007 um 15:09 Uhr von ego112
Siehe Thread Abschußliste
Erstellt am 09.08.2007 um 15:52 Uhr von Mischu
Hallo,
lasst die betreffenden MA eine Beschwerde nach §85 BetrVG beim BR einreichen. Dann muss der BR bzw. der AG offiziell reagieren.
Gruß
Mischu
Erstellt am 09.08.2007 um 15:57 Uhr von Rosa
Hallo Putze
Wenn du nicht mehr drauf hast! Schade.
All den anderen meinen Dank, es ist eine Hilfe
Erstellt am 09.08.2007 um 16:24 Uhr von packer
moin rosa,
die mitarbeiter aus ihrer abteilung sollten sich mal zusammentun??? oder haben wir mitlerweile schon so eine feige schaafsgesellschaft?
ansonsten den 85er und zeugen sind doch die kollegen, die auch gemobbt werden! auch wenn sie es ohne beisein tut...
Erstellt am 09.08.2007 um 17:18 Uhr von Rosa
moin packer,
du hast recht, Zeugen sind die Kollegen. Werde ein langes Gespräch mit der Abteilung führen müssen.
Danke
Erstellt am 09.08.2007 um 17:54 Uhr von Lotte
Rosa,
Mobbing ist immer ein schwieriges Thema und manchmal passiert es, dass umgekehrt ein Schuh draus wird. Wenn alle Kollegen sich über eine Person beschweren, gibt es sicher ein Problem, aber ob eine Person alle anderen mobben kann? Vorsicht!
Erstellt am 10.08.2007 um 13:33 Uhr von Rosa
Hallo Lotte!
Alle Kollegen sind es nicht die sie mobbt. Es gibt da schon einige die sich ihr angeschlossen haben und diese haben auch nichts zu befürchten. Sie macht es immer mit den Schwachen. Aber ich versteh was du meinst, ich werde dieses Problem mit größter Vorsicht in Angriff nehmen. Sie ist eine Intrigantin. Schade ist es nur, dass wir sie im Betriebsrat haben. Sie hatte eine Stimme mehr bekommen als das jetzige Ersatzmitglied.
Vielen Dank an Euch.
Erstellt am 27.08.2019 um 00:03 Uhr von Vanni123
Hallo zusammen,
Ich habe auch eine Frage zu dem Thema.
Ich bin Führungskraft und habe ein großes Problem. Aus mir unerklärlichen Gründen bin ich in das Visier eines Betriebratmitglieds geraten. Seit ein paar Monaten bin auch regelmäßig mit dem Betriebsrat aneinander geraten. Mir wurde Diskriminierung und üble Nachrede unterstellt. Ich wurde angeschriehen und beleidigt. Mir wurde auch schon mehrfach vom BR gedroht, z.B. das sie mir den Job wegnehmen können, wenn sie ernst machen. Bisher hatte ich immer das Gespräch mit dem BR gesucht, unter anderem auch, weil ich die Aktionen auch nicht nachweisen kann. Vom BR gab es auch nie Unterstützung, im Gegenteil, ich wurde als Lügnerin hingestellt, die den BR in ein schlechtes Licht rücken will. Letzten Monat bin ich dann einen anderen Weg über meinen Chef gegangen, weil ich auch zum ersten mal Zeugen hatte. Es gab dann für ein Mitglied eine Abmahnung. Kurz darauf hatte ein anderes Mitglied eine Zeugenaussage gemacht, die das komplette Gegenteil ist, von dem was passiert ist. Ich werde jetzt wieder als Lügnerin hingestellt, die den BR mobben will und die Abmahnung soll vor ein Schiedsgericht. Es heißt jetzt auch vom BR, ich sei aggressiv, herablassend, zickig und nicht mehr tragbar. Jeder einzelne meiner Schritte wird jetzt vom BR dokumentiert.
Ich bin mittlerweile ziemlich am Ende mit meinen Nerven. Was kann ich machen ?
Erstellt am 27.08.2019 um 10:31 Uhr von celestro
Puh ... schwierige Frage. Sich einen neuen Job suchen, möchten Sie vermutlich nicht hören.
Ansonsten würde mir spontan nur einfallen, mal Ihre Gruppe / Abteilung etc. zusammen zu rufen und Ihre Sicht der Dinge deutlich zu machen. Ob das funktioniert? Keine Ahnung ... aber über diesen "Umweg" dem BR klar zu machen, dass da nichts dran ist, halte ich zumindest für möglich.
Anderenfalls wäre die Auseinandersetzung mit dem Auslöser vielleicht noch eine Option. Also an welcher Stelle wurde weswegen Diskriminierung unterstellt? Und wurde das ggf. vorhandene Problem mittlerweile gelöst?
Erstellt am 27.08.2019 um 11:36 Uhr von Pjöööng
So wie Du das beschreibst hat Euer Betrieb ein Problem mit seinem Betriebsrat. Tut der auch etwas FÜR die Belegschaft? Warum lässt sich das die Belegschaft gefallen? Warum wird dagegen nicht aufbegehrt?
Erstellt am 30.08.2019 um 22:13 Uhr von Vanni123
An sich machen die schon was, es gibt halt nur einen im BR der mich wohl auf dem Kicker hat. Warum weiß ich nicht und bisher konnte er immer meine Versuche, mich zur Wehr zu setzen, nutzen um mich als Täter hinzustellen.
Diskriminierung wurde mir durch eine Arbeitsanweisung unterstellt. Diese Anweisung gillt halt nicht für eine andere Abteilung und das ist alles andere als Gleichberechtigung.
Ich versuche mal die direkte Auseinandersetzung, vielleicht klappt das ja.
Erstellt am 31.08.2019 um 11:48 Uhr von celestro
"Diskriminierung wurde mir durch eine Arbeitsanweisung unterstellt. Diese Anweisung gillt halt nicht für eine andere Abteilung und das ist alles andere als Gleichberechtigung."
Verstehe ich nicht. Warum sollte eine Arbeitsanweisung für eine Abteilung auch für eine andere gelten?
Erstellt am 04.09.2019 um 09:33 Uhr von Vanni123
In der Produktion ist essen an den Arbeitsplätzen nicht gestattet, auch wegen Hygiene. Bei der Personalabteilung sieht das wieder anders aus. Das ist keine Gleichberechtigung. So wurde da argumentiert.