Erstellt am 20.02.2007 um 11:11 Uhr von paula
Wenn der BR hier nicht tätig wird, wird es schwer für den MA. Und den kann der MA ja schwer zwingen...
Erstellt am 20.02.2007 um 11:42 Uhr von Kölner
@br2007
Darf denn der Chef nicht wissen, wo sein Eigentum steht? Interessant fände ich die Frage nur, wenn der GPS Sender auf dem Dach der Firma kontrolliert würde...
...oder der MA beim Betriebsrarzt eine entsprechende Feststellung macht. :-)
Erstellt am 20.02.2007 um 15:17 Uhr von wadenbeisser
Ich finde die Frage gar nicht mal so komisch.
Hallo br2007,
wenn die KFZ auch privat genutzt werden dürfen, solltet ihr Euch schleunigst um eine BetrVg. kümmern. Die Privatfahrt geht nämlich den AG nichts an und deshalb sollte eine Taste zur Umschaltung Dienst/Privat eingebaut werden.
Erstellt am 20.02.2007 um 16:15 Uhr von packer
*lach*
das mit dem umschaltknopf is echt gut... weia :)))
wenn es sich herausstellt, das es eine überwachungseinrichtung ist nach dem 87 Bs.1 Nr.6, dann seit ihr in der mitbestimmung... aber bevor ich einen amerikaner der manipulation verdächtigen müsste, würde ich auch lieber den rat von ramses befolgen und ersteinmal klären, was das denn nu für ein ding da is und wer da wo was kontrolliert... vieleicht soll ja auch nur versicherungstechnisch sichergestellt werden wo sich aussendienstler sich jezze schon wieder seinen bonz hat klauen lassen und ob er noch im lande is...
Erstellt am 20.02.2007 um 16:44 Uhr von Fayence
br2007,
ich habe versucht mir vorzustellen, dass ich als Dienstwagennutzerin zufällig mitbekommen habe, dass bei meinem letzten Werkstatttermin ein GPS-Sensor eingebaut wurde. Und was soll ich sagen? Diese Vorstellung hat mich ziemlich echauffiert!
Aber bevor ich dem Mitarbeiter eines Fremdunternehmens den Rat gebe, sich DOCH erst einmal an seinen Betriebsrat zu wenden (weil der würde ja sowieso nichts machen und fährt vermutlich auch keinen Dienstwagen), rate ich ihm lieber, umgehend einen Anwalt aufzusuchen, der schon mal eine Klage gegen den Chef und den BR einleiten soll!
Erstellt am 20.02.2007 um 17:11 Uhr von Kölner
@Fayence
Interessante Variante: Klage gegen den BR wegen unterlassenen MBR?
Aber sind wir in diesem Falle wirklich schon soweit?
Bisher gibt es nur den GPS-Sender, einen Werkstatttermin und den Dienstwagen. Von privater Nutzung ist noch nichts gesagt worden.
Erstellt am 21.02.2007 um 14:40 Uhr von w-j-l
So etwas (oder ähnliches) ist auch in fast jedem Mietwagen eingebaut.
http://www.cognid.com/newcce/pmw/Produkte/Globotrack
Erstellt am 21.02.2007 um 16:45 Uhr von w-j-l
Nein, aber es geht um Kfz-Ortung
Erstellt am 21.02.2007 um 23:34 Uhr von Tequilla
Hallo Kollegen,
kann es sich hier ganz schlicht um einen GPS- Sensor handeln den man z.B. im Falle des Diebstahls zum lokalisieren des Fahrzeuges einsetzen könnte,...was ist es denn für ein Wagen,...etwa ein ganz großer Daimler ;-)
Erstellt am 22.02.2007 um 01:49 Uhr von waschbär
Hallo,
auch das gps ist mitbestimmungspflichtig, es ist eine technische einrichtung, und sollte auch nicht als "egal" abgetan werden.Befürchtet ihr eine Überwachung ohne BR ? Dann macht eine BV UND halltet fest was das dingsbums alles nicht kann !
ich habe sogar eine BV , in Arbeit für ei n Modernes schliess system (so scheiss mit karte)... soll nur öffnen und schliessen nicht überwachen wer wann wie und oft kommt da wir hier keine anfrage für eine stechuhr haben oder sonst was...
Erstellt am 22.02.2007 um 09:36 Uhr von w-j-l
Das sind in der Regel nicht nur "GPS-Sensoren" sondern Kombinationen von GPS-Empfänger und GSM-Sender. Im Flottenmanagement durchaus übliche Einrichtungen. Hier scheinen sie aber der Überwachung zu dienen und damit zur Verhaltens-(und Leistungs-)kontrolle" geeignet zu sein.
Wobei ich hier zugegebenermaßen auch nur spekuliere, da uns br2007 noch nicht darüber aufgeklärt hat, ob evtl. nur ein Navigationssystem eingebaut wurde.....?
Ein GPS-Empfänger ohne Navi wäre allerdings schon etwas verdächtig.
Erstellt am 22.02.2007 um 10:22 Uhr von Bergmann
Im Endeffekt dreht es sich nicht um die Technik , sondern um was mit dem Daten passiert , die geliefert werden !!!
Der AG wird ein Deibel tun Geld in eine Anlage zu stecken , wovon er keinen Nutzen hat !!!
Macht eine BV , wo drinsteht was mit welchen Daten passiert und wer im Beisein vom BR sie auswerten darf !!!
Erstellt am 22.02.2007 um 10:26 Uhr von w-j-l
Bergmann
und wenn es nun doch nur ein Navi ist?
Erstellt am 22.02.2007 um 10:40 Uhr von Bergmann
@ w-j-l ,
dann gibt´s auch keine Daten , über dessen Verwendung wir uns ein Kopf machen müssen !!!;-)))