YouTube-Video „Wie entsteht eine Lüge“ – Kündigung eines Auszubildenden wirksam
ArbG Berlin 37 Ca 12701/23 vom 22. Mai 2024
Kündigung eines Auszubildenden wegen eines Youtube-Videos.
Angemessenheit der Ausbildungsvergütung - Verkehrsanschauung - durch Spenden Dritter finanzierte Ausbildungsvergütung
BAG 9 AZR 377/16 vom 16. Mai 2017
Die Parteien streiten über die Angemessenheit der Ausbildungsvergütung des Klägers.
Annahmeverzug - zweistufige Ausschlussfrist - Jugend- und Auszubildendenvertreter
BAG 5 AZR 853/15 vom 24. Aug. 2016
Die Parteien streiten über Vergütung wegen Annahmeverzugs.
Die JAV-Wahl wird ungültig bei falscher Berechnung der Anzahl der JAV-Mitglieder
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 62 PV 15.14 vom 18. Juni 2015
Die Anzahl der zu wählenden JAV-Mitglieder ergibt sich aus § 62 Abs. 1 BetrVG. Danach ist für die Anzahl der zu wählenden JAV-Mitglieder die Zahl der „in der Regel“ Beschäftigten zum Zeitpunkt des Wahlausschreibens maßgebend.
Betriebsverfassungsrechtliche Arbeitnehmereigenschaft von Auszubildenden
BAG 7 ABR 76/11 vom 6. Nov. 2013
Der beteiligte Betriebsrat und die beteiligte Arbeitgeberin streiten darüber, ob die Personen, die auf der Grundlage eines Ausbildungsvertrages mit der Arbeitgeberin bei dieser für die Berufe der/des Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin/en, der/des Physiotherapeutin/en und der/des Medizinisch-technischen Radiologieassistentin/en ausgebildet werden, Arbeitnehmer iSd. § 5 Abs. 1 BetrVG sind.
Abschlussprüfung nach Ablauf der Berufsausbildungszeit - keine Verlängerung des Berufsausbildungsverhältnisses
BAG 9 AZR 494/06 vom 13. März 2007
Die Parteien streiten über den Zeitpunkt der Beendigung eines Berufsausbildungsverhältnisses.