Erstellt am 07.02.2006 um 23:05 Uhr von otto
Also manchmal frage ich mich schon, in welcher Welt die Verfasser mancher Beiträge leben. Da bietet ein Arbeitgeber eine Fortbildung an von Donnerstag bis Samstag (igitt, igitt), an der der arme Arbeitnehmer teilnehmen muss. Der Arbeitnehmer bekommt dafür einen freien Tag Zeitausgleich, aber vielleicht kann er ja nicht rechtzeitig zur Sportschau zuhause sein.
Wir diskutieren über die Wissensgesellschaft, beklagen die Ergebnisse der PISA-Studien, machen uns in den Betrieben stark für mehr, viel mehr Fortbildung. Manchmal frage ich mich schon, für was und welche Leute ich mich engagiere - in meiner Freizeit (z.B. jetzt), ohne Bezahlung, ohne Zeitausgleich und - wenn notwendig - auch während der Sportschau.
Erstellt am 08.02.2006 um 22:14 Uhr von masterR
Gegen Fortbildung sagt auch niemand was...es geht um eine Zwangsweise Zusammenführung im Rahmen einer "Teambildung"...und eines Teams, das keines war, keines ist und wohl niemals eines werden wird. Wie sinnvoll ist das, wenn dann die Hälfte schon nur deshalb hingeht weil Sie müssen??