Erstellt am 28.11.2005 um 19:32 Uhr von packer
moin herb,
sollten die mitarbeiter geschlossen aber jeder für sich auf eine individuelle einzelvertragliche änderung zusteuern, und der chef kriegt wind davon, daß vieleicht sonst nur noch "dienst nach vorschrift" gemacht wird, könnten alle zusammen und jeder nur mit seinem individualrecht eventuell etwas bewegen... halte ich aber für unwarscheinlich...
will der ag vom br vieleicht einige betriebsvereinbarungen etc. haben, ist das auch ein ganz kleines druckmittel... aber auch nicht wirklich praktikabel.
der einzige weg, etwas auch ordentlich in eine form zu kriegen, ist und bleibt, auch um § 77 III BetrVG nicht zu verletzen, die mitgliedschaft in einer gewerkschaft und das bilden einer tarifkommission... das ist ein wirklich probates mittel, voll im BetrVG verankert und hat auch entsprechende druckmittel parat. ich sag nur arbeitskampf.
ich fürchte ihr müßt euch organisieren!
gruß,
packer
Erstellt am 28.11.2005 um 20:08 Uhr von Herb
hey packer,vielen Dank für deine Antwort.
Genau das hab ich mir gedacht, schade das man immer erst die Gewerkschaften ins "Boot" holen muss, um seinen Forderungen noch mehr Druck zu geben.
Wobei ich mich hier nicht negativ gegenüber den Gewerkschaften äußern möchte, nur finde ich es Schwachsinn, dass sich nur dann bei so manchen AG etwas bewegt.
Vielleicht reicht ja eine kurze Andeutung zum Thema Verdi und man reagiert endlich...
Lieben Gruß, Herb