Forum
Wissen
Seminare


Jugend- und AuszubildendenvertretungÜbergabemanagementJugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)Neu in der JAVJAV-WahlAmtszeit
Jugend- und Auszubildendenvertretung

Amtszeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung

2 Minuten Lesezeit

Die regelmäßige Amtszeit der JAV beträgt zwei Jahre.

Alles, was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Artikel!

Frau feiert mit einem Kaffee in der Hand ihren Amtszeit eintritt

Dauer, Beginn und Ende der Amtszeit

Die regelmäßige Amtszeit der JAV beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Bekanntgabe des Wahlergebnisses oder, wenn zu diesem Zeitpunkt noch eine JAV besteht, mit Ablauf der Amtszeit des Vorgängers (§ 64 Abs. 2 BetrVG). Spätestens endet die Amtszeit allerdings am 30. November des Jahres, in dem nach dem Gesetz die regelmäßigen Wahlen stattzufinden haben.

Die regelmäßigen Wahlen der JAV finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 01. Oktober bis 30. November (2022, 2024, usw.) statt (§ 64 Abs. 1 BetrVG).

Außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums können JAV-Wahlen stattfinden, wenn

  • im Betrieb eine JAV nicht besteht, obwohl die Voraussetzungen für die Bildung vorliegen,
  • die Gesamtzahl der Mitglieder der JAV nach Eintreten sämtlicher Ersatzmitglieder unter die gesetzlich vorgeschriebene Zahl der JAV-Vertreter gesunken ist,
  • die JAV mit der Mehrheit ihrer Stimmen den Rücktritt beschlossen hat,
  • die Wahl erfolgreich angefochten worden ist oder
  • die JAV durch eine gerichtliche Entscheidung aufgelöst ist.
Ratgeber
Grund­la­gen für die Ju­gend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung

In diesem Ratgeber erfahrt ihr, worauf ihr als JAV-Mitglieder achten solltet und welche Möglichkeiten ihr in eurem Amt habt. Jedes JAV-Mitglied erhält hier wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag!

Ratgeber Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)

Liegt keiner dieser Gründe vor, besteht kein Anlass für eine außerhalb des regelmäßigen Wahlzeitraums durchgeführte Wahl der JAV. Diese wäre dann nichtig.

Wurde die JAV außerhalb des gesetzlich vorgegebenen Wahlzeitraums gewählt, dann kommt es für den Zeitpunkt des nächsten Wahltermins darauf an, wie lange die JAV schon im Amt ist.

Die nächste Wahl findet statt

  • entweder zu dem nächstfolgenden regelmäßigen Wahltermin, wenn die JAV am 01. Oktober dieses Wahljahres bereits ein Jahr oder länger im Amt war,
  • oder zu dem übernächsten Wahltermin, wenn die JAV am 01. Oktober dieses Wahljahres weniger als ein Jahr im Amt war.

Die Wahl der JAV außerhalb des regelmäßigen Wahltermins führt also dazu, dass sich die Amtszeit entweder verlängert oder verkürzt.

Mehr zur Wahl der JAV erfahren
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
4,8
5.736 Bewertungen
Voll durchstarten in der JAV – Deine Rechte und Aufgaben im Überblick!
Frisch in die JAV gewählt und unsicher, was dich erwartet? Keine Sorge – wir bringen dich schnell auf Kurs! Lerne in diesem Seminar alles über deine Rechte, Pflichten und Aufgaben als JAV-Mitglied. Erfahre, wie du dich im Gremium organisierst, effektiv mit dem Betriebsrat zusammenarbeitest und die Interessen der Azubis und Jugendlichen erfolgreich vertrittst. Jetzt anmelden und als JAV richtig durchstarten!
4,8
5.736 Bewertungen
Artikel teilen

Autor: Ansgar F. Dittmar

War der Artikel hilfreich?

4,4
9 Bewertungen

Interessante
Seminare

Praktische
Arbeitshilfen

Musterbriefe

Wei­ter­be­schäf­ti­gung des Ju­gend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­ters
Alle anzeigen

Checklisten

Brau­chen wir eine Ju­gend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung

Urteile

Das könnte Sie interessieren
Weitere Artikel zum Thema