Vertretung der Leiharbeitnehmer |
|
Wahl der Betriebsräte |
<ul>
<li><b>Betrieb des Entleihers</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Zahl der (freizustellenden) Betriebsratsmitglieder</b></td>
<td>
<ul>
<li><b>Betrieb des Verleihers</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Betrieb des Entleihers</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Einsichtnahme in Vertragsunterlagen</b></td>
<td>
<ul>
<li><b>Betrieb des Verleihers</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Betrieb des Entleihers</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Einsatz von Leiharbeitnehmern in anderen Firmen</b></td>
<td>
<ul>
<li><b>Betrieb des Verleihers</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Betrieb des Entleihers</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Übernahme von Leiharbeitnehmern</b></td>
<td>
<ul>
<li><b>Betrieb des Verleihers</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Betrieb des Entleihers</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Mitbestimmungsrecht bei sonstigen Einstellungen</b></td>
<td>
<ul>
<li>Tätigkeit von Arbeitnehmern im Rahmen von Dienst- und Werkverträgen</li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Eingruppierung von Leiharbeitnehmern</b></td>
<td>
<ul>
<li>Gleichbehandlungsgrundsatz:</li>
</ul>
<ul>
<li>Eingruppierung ist von Entleiher (Arbeitgeber) vorzunehmen</li>
<li>Zustimmung des Betriebsrats des Entleihers</li>
</ul>
</td>
</tr>
<tr>
<td><b>Mitbestimmung der Betriebsräte in sozialen Angelegenheiten</b></td>
<td>
<ul>
<li><b>Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats des Verleihers z.B. bzgl.</b></li>
</ul>
<ul>
<li><b>Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats des Entleihers z.B. bzgl.</b></li>
</ul>
</td>
</tr>
</tbody>
|