Erstellt am 15.02.2025 um 12:37 Uhr von celestro
"dürfte die netto Arbeitszeit doch nur 8h 30 min betragen."
Korrekt!
"Unsere Zeiterfassung macht daraus 9h."
Woher weißt Du das? Und ist das nur bei Dir so? Wenn Du nur im Büro arbeitest (also dann bis 17 Uhr), rechnet die Zeiterfassung dann genauso? Wird Dir vielleicht Fahrzeit von 30 Minuten angerechnet?
"Und wenn das falsch ist, kann mir das als Arbeitszeitbetrug ausgelegt werden?"
Im Normalfall nicht, Nein!
Erstellt am 17.02.2025 um 07:04 Uhr von Vic Brom
In der Zeit von 8-16Uhr muss mind. 30 Minuten Pause liegen. Diese soll spätestens 6 Stunden nach Arbeitsbeginn starten und darf nicht kleiner als 15 Min gestückelt sein. Insoweit 7:30 am Tag - Nun kommt der Abend mit 60 Min dazu macht 8:30.
1. Kläre im Vorfeld (am besten schriftlich), dass die Arbeitszeit am Abend geduldet wird - nicht dass Du sie nachher ganz abgezogen bekommst.
2. Wenn Die Zeiterfassung das als 9 Stunden wertet und (1) erfüllt ist, weise einmalig (auch hier am besten schriftlich) darauf hin und erfrage, wie diese Rechnung zustande kommt (evtl. gelten für Abendstunden Zeitzuschläge? -> BR fragen)
Wenn dann fortlaufend so gerechnet wird, hast Du alles getan, was in Deiner Macht stand und einen Arbeitszeitbetrug kannst Du ausschließen, weil Du die Rechenweise des Systems nicht manipuliert hast.
Erstellt am 17.02.2025 um 07:27 Uhr von Kehler
Erstellt am 17.02.2025 um 07:30 Uhr von pmaverick
Hi, die Pause wird normalerweise automatisch abgezogen.
Erstellt am 17.02.2025 um 08:59 Uhr von nicht brauchen
Dann ist es eigentlich klar. Das Zeitterminal sieht die Zeit nach 16 Uhr als Pause an und da es mehr als 0,5h sind wird dir die ganze Zeit daheim gutgeschrieben.
Erstellt am 17.02.2025 um 09:01 Uhr von Kehler
Das wäre auch meine Vermutung. Obwohl ja nach 6 Stunden eine halbe Stunde Pause gemacht werden muss und nicht erst nach 8 Std.
Erstellt am 17.02.2025 um 09:05 Uhr von pmaverick
Vielen Dank für eure Antworten. Hat mir sehr geholfen.
Erstellt am 17.02.2025 um 10:15 Uhr von Olav HB
Wird die Pause bei ein "normalen" Arbeitstag von 8 bis 16 Uhr abgezogen? Wenn ja, dann wären theoretisch 8,5 Stunden korrekt. Wenn nicht, dann sind es 9.
Was denkbar ist (müsste man aber in der Software des Erfassungssystem prüfen): Das System erkennt die Zeit von 16 bis 20 Uhr als Pause und kommt danmit auf 9 Stunden. Das wäre insofern nicht korrekt, dass die Pause bereits spätestens 14 Uhr genommen werden müsse, aber dir kann man das nicht vorwerfen. Du stempelst korrekt ein/aus, auf die Berechnung hast du kein Einfluss.