Diese Frage wurde vom Autor geschlossen, Sie
können keine weiteren Antworten schreiben.
Guten Tag. Folgendes Problem. Bei uns in der Firma wurde seit ich eingetreten bin, Dreischicht gearbeitet. Irgendwann, ich meine Anfang 2020, wurde dann die Fertigung auf Zweischicht umgestellt. In der Dreischicht waren die Zeiten 5:00 - 13:15 Uhr, 13:00-21:15 Uhr, und 21:00 - 05:15. Es wurde also immer eine Schichtübergabe mit einer Viertel Stunde bezahlt. So, nun hat man auf Zweischicht umgestellt, die Schichtübergabezeit abgeschafft, unter anderem mit der Begründung, dass wir jetzt ja eh besser fahren würden mit der Arbeitszeit. Sind ja faktisch nur noch 37,5h. So weit so gut. Jetzt aber, ist man mal wieder am Gewinn optimieren und würde gerne allen Schichtarbeitern, die 2,5 Stunden Differenz, die zur 40h Woche entstehen, wieder unentgeltlich aufs Auge drücken. Also ich arbeite nun seit 2010 in der Fertigung und soll auf einmal 10h im Monat mehr arbeiten, ohne Entgeltausgleich. Geht das so einfach? Die Arbeitsverträge sind unterschiedlich, je nach Alter. Eigentlich ist eine 40h Woche festgeschrieben. Vielen Dank schonmal