Hallo zusammen,

bei uns im Betrieb wird ein Englischkurs angeboten für den man sich freiwillig anmelden konnte. Der Kurs ist in der Freizeit zu besuchen. Um der Belegschaft entgegen zu kommen damit diese nicht Abends nochmal in den Betrieb kommen muss, liegen die Zeiten innerhalb der Arbeitszeit.

Die Mitarbeiter sollen sich für die 1 1/2 Std. aus der Zeiterfassung ausstempeln und nach dem Kurs wieder einstempeln. Nun verwenden einige Mitarbeiter ihre Pause von 45 Minuten für den Besuch des Kurses. Dennoch wird ihnen neben den 1 1/2 Std. Unterbrechung zusätzlich 45 Minuten Pause abgezogen obwohl die Mitarbeiter keine weitere Pause in Anspruch nehmen.

Die Frage von uns als BR ist nun: Zählt die Arbeitszeitunterbrechung von 1 1/2 Std. (dauer des Kurses) als Pause sodass die Mitarbeiter keine weitere Pause machen müssen und sie im weiteren Verlauf nicht über 6 Std. Arbeitszeit am Stück kommen? Oder müssen die Arbeitnehmer noch eine Pause zusätzlich zu der Unterbrechung der Arbeitszeit nehmen, so wie es der Arbeitgeber verlangt?