Erstellt am 30.06.2010 um 20:31 Uhr von pfeilenbogen
Der BR/BRV hat an diesem Tag / Zeit für diesen Raum das Hausrecht wie auch für sein BR-Büro. Gibt es im Betrieb Probleme mit dem Raum, den AG verständigen, dass man dann auf seine Kosten einen geeigneten externen Raum anmietet. Fertig!
Erstellt am 30.06.2010 um 20:43 Uhr von Sabin
pfeilenbogen
Der Raum ist doch vorhanden.
BRDuisburg
Warum macht ihr das nicht selber?
Erstellt am 30.06.2010 um 20:48 Uhr von pfeilenbogen
Sabin
Aber, so verstehe ich die Aussage so nicht geeignet = nicht da, da kein geeigneter Raum vorhanden. Der BR bestellt bei AG einen geeigneten Raum, wenn er einen im Auge hat, weist er auf diesen hin, dass andere ist dann die Sache des AG.
BRDuisburg
Warum macht ihr das nicht selber?
Weil sie das nicht müssen, der BR ist kein Hausmeister oder Packer. Er kann es wenn er es möchte.
Erstellt am 30.06.2010 um 20:52 Uhr von Sabin
pfeilenbogen
Im Personalbüro hatte ich rechtzeitig meine Wünsche dargelegt, wie ich den Raum für die Versammlung gestaltet haben möchte,
Der Raum war iO. Nur die Bestuhlung nicht. Und das reicht für deinen Rat mM nach nicht aus.
Erstellt am 30.06.2010 um 20:56 Uhr von pfeilenbogen
Sabin
Selbstverständlich gehört zu einem geeigneten Raum auch eine passende bestuhlung, denn man kann nicht erwarten, dass die AN stehen oder sich auf den Boden setzen. Was auch dazu gehört ist die notwenige Technik.
Erstellt am 30.06.2010 um 21:00 Uhr von BRDuisburg
Wir machen es nicht selber, weil es einfach nicht unsere Aufgabe ist.
Mit dem Raum waren wir eigentlich auch nicht einverstanden, weil von vorne herein abzusehen war, dass er zu klein ist. Wir haben uns dann entschieden, um den guten Willen zu zeigen, dass wir es mal ausprobieren.
Wenn dann allerdings dann auch noch die Rahmenbedingungen, sprich, jedem MA steht ein Sitzplatz zu, so geschnitten wird, und dann noch von einer nicht autorisierten Person, dann kann man ja schon fast davon ausgehen, dass einem der BR nicht viel Wert ist, oder dass er zu unbequem ist, weil man auf den alten, der immer mehr zur AG-Seite gehalten hat, besser klar kam.
Erstellt am 30.06.2010 um 21:04 Uhr von Sabin
Erst sprach der BR aus Duisburg davon, die Bestuhlung hätte falsch gestanden.
Jetzt ist der Raum mist. Vielleicht solltest du dich das nächste mal klarer äussern.
Nicht nur hier, sondern auch in deinem BRAmt.
Erstellt am 30.06.2010 um 21:13 Uhr von BRDuisburg
Es wurde im Beitrag nicht davon gesprochen, dass es sich hier lediglich um die Bestuhlung handelt. Bitte erst lesen, dann handeln.
Erstellt am 30.06.2010 um 21:13 Uhr von pfeilenbogen
Sabin
...Vielleicht solltest du dich das nächste mal klarer äussern.
Nicht nur hier, sondern auch in deinem BRAmt.
Antwort 7 Erstellt am 30.06.2010 um 21:04 Uhr von Sabin
Vielleicht solltest Du aber auch einmal genauer lesen.
...., natürlich auch im Hinblick auf die zu erwartende Teilnehmerzahl. Als ich mir den Raum dann ansah, traf mich fast der Schlag...
Weiter, woher hast Du Indizien, dass er im Amt nicht klar redet/ Handelt??
Erstellt am 30.06.2010 um 21:24 Uhr von Sabin
Ich habe zu unserer ersten Betriebsversammlung geladen.
Im Personalbüro hatte ich rechtzeitig meine Wünsche dargelegt,
-wie ich den Raum für die Versammlung gestaltet haben möchte,
-natürlich auch im Hinblick auf die zu erwartende Teilnehmerzahl.
Als ich mir den Raum dann ansah, traf mich fast der Schlag.
Kann es sein, dass die Sekretärin des Chefs eigenmächtig den Plan umschmeisst únd den Raum gestalten lässt, wie sie es für richtig hält und den Raum für zu wenig Teilnehmer vorbereiten lässt.
Habe ich als BRV nicht das Recht, das zu entscheiden und kann ich dann nicht auch darauf bestehen, dass auch nach meinen Vorstellungen gehandelt wird?
Ich weiss nicht was Ihr da lest.
-da ist ein Raum
-der soll in einer bestimmten Weise gestaltet werden
-für genügend Teilnehmer
-jemand wird eigenmächtig Kreativ
-gestaltet anders
-dadurch passen weniger Leute rein
Dadurch wird aber der Raum weder größer noch kleiner.
Wenn in einen Raum 60 Sitzplätze passen, nützt es nichts wenn man sagt:
Da sollen aber 100 Stühle rein.
Macht wie Ihr meint.