Hallo!
In unserer Firma gibt es demnächst eine Festveranstaltung zum Firmenjubiläum.
Daran sollen alle Arbeitnehmer teilnehmen.
Nun stellt sich die Frage, wie die Zeit der Veranstaltung als Arbeitszeit zu rechnen ist.
Die Veranstaltung geht von 10 bis 17 Uhr, incl. Mittagessen.
Es werden zwei Varianten diskutiert:
1. jeder Arbeitnehmer bekommt pauschal für diesen Tag so viele Stunden angerechnet, wie ein normaler Arbeitstag für ihn wäre. Unabhängig davon, wie lange er tatsächlich bei der Veranstaltung ist. Ist das rechtens??
2. jeder AN rechnet die Zeit ab, die er bei der Veranstaltung tatsächlich anwesend ist, und muss auch die 0,30 h für die Pause abziehen, obwohl es keine echte Pause ist...
Kann man diesen Abzug irgendwie umgehen?
Vielen Dank für Ihre / eure Antworten!