Erstellt am 22.05.2014 um 09:17 Uhr von gironimo
Abgesehen davon, dass Tarife zuweilen allgemeinverbindlich sein können (dazu werden sie vom Ministerium ernannt; weiß nicht, wie es bei Euch ist), kommt es natürlich auch auf die Formulierung im Arbeitsvertrag an.
Ganz allgemein stellt sich natürlich die Frage, warum ein AN Anspruch auf eine Leistung erheben will, für die andere einer Interessenvereinigung beigetreten sind, um bessere Leistungen zu erzielen.
Da der BR dem Tarifvorbehalt des § 77 Abs. 3 BetrVG unterliegt und daher bei der Höhe des Entgelts nicht aktiv werden kann, sollten die AN doch einmal ernsthaft in Erwägung ziehen, der Gewerkschaft beizutreten.
Erstellt am 22.05.2014 um 09:36 Uhr von wwschilla
Hallo,
ich finde es einfach lustig und oder auch unverschämt.
Keine Gewerkschaft beitreten, aber das, was die Gewerkschaft für die Mitglieder aushandelt, gerne mitnehmen.
Ich habe für solche Kollegen kein Verständnis.
mfg
Erstellt am 22.05.2014 um 09:50 Uhr von Snooker
@gironimo
Ich sehe hier schon potential. Zum einen sagt der AG hier wir lehnen uns ja nur an. Als AG kann ich nicht einerseits, wenn auch nur in Anlehnung, auf einen TV oder sonstiges Verweisen und ihn andererseits ignorieren.
Bei der Höhe des Entgelts ist der BR zwar außen vor, nicht aber bei dem Weg wie ich da hin komme.
Erstellt am 22.05.2014 um 16:28 Uhr von gironimo
>Bei der Höhe des Entgelts ist der BR zwar außen vor, nicht aber bei dem Weg wie ich da hin komme<
Da tut sich bei mir ein Fragezeichen auf. Was außer gute Worte und Argumente hat der BR denn in der Hand, wenn es um Entgeltansprüche geht? (zugegeben - ein gut vorbereiteter BR kann auch damit viel erreichen).
Erstellt am 22.05.2014 um 18:06 Uhr von Snooker
Jepp wir hatten das mal mit unseren Schlossern gemacht. Wir sind alle Tätigkeiten von denen durch gegangen, das an jeder einzelnen Maschine und das sind in der Getränkeindustrie nicht gerade wenig. Wer dann an mehr Maschinen flexibler ein zu setzen war bei Reparaturen kam in einer höheren Eingruppierung. Für die die alle Maschinen konnten, haben wir eine ganz neue hohe Einruppierung geschaffen. Und alle waren zufrieden; auch die GEW.