Hallo zusammen! Ich habe per Email über unser Personalbüro eine Anfrage bekommen, ob ich bereit bin, an BEM teilzunehmen. Hintergrund ist, dass ich im letzten Juni am Sprunggelenk operiert worden bin, die OP ist leider nicht gut gelaufen. Ich war dann bis Mitte Dezember krankgeschrieben, bin dann ca. 14 Tage in Urlaub ( Resturlaub) gegangen, war im Januar wieder da und habe mir dann links das Aussen- und Innenbandgerissen. Da aufgrund der momentanen Situation keine OP stattfindet, habe ich meinen AG am 23.03.2020 darüber informiert, dass ich wieder arbeiten komme. Jetzt mache ich, wie meine anderen KollegInnen auch " HOME OFFICE" und habe diese Anfrage erhalten. Gleichzeitig damit bekam ich eine Visitenkarte mit der Adresse einer Frau, bei der BEM extern durchgeführt werden soll. Diese Frau hat meine Daten etc. am Tag vorher von meinen AG erhalten. Gesprochen hatte bis dato niemand mit mir.... Zusätzlich war ich am letzten Freitag kurz im Büro, um Unterlagen zu holen und wurde von meiner PL, die ebenfalls anwesend war, auf BEM angesprochen. Jeden den ich Frage, sagt mir, dass das ganze komisch ist. Aber ist es das wirklich? Ich arbeite seit März wieder Vollzeit und hätte das auch zwischenzeitlich machen können, allerdings war mein AG dort nicht zu "HOME OFFICE" bereit.
Wie hätte es "richtig" ablaufen müssen? Gibt es irgendetwas, was ich beachten muss?
Es gibt bei uns einen BR, allerdings ist auch der zurzeit nicht erreichbar.....
DANKE vorab.
Sina