Erstellt am 09.12.2008 um 14:21 Uhr von paula
mir ist leider noch nichts bekannt. Aber wenn da mal jemand klagen würde: hochinteressant!
Erstellt am 09.12.2008 um 15:12 Uhr von peanuts
Ich kann keine unerlaubte Diskriminierung erkennen.
Jüngeren AN wird nichts weggenommen, aber ältere AN haben gem. der Altersstaffelung Anspruch auf mehr Urlaubstage.
Diese Regelung steht im Einklang mit der zulässigen Ungleichbehandlung gem. AGG und ist entsprechend nach wie vor in MTVen zu finden.
Ein Urteil ist mir nicht bekannt; wüsste auch nicht, mit welchem Rechtsanspruch man die Klage begründen können sollte.
Erstellt am 09.12.2008 um 15:24 Uhr von waschbär
@Sozialpsychiatrie,
Ich gehe mal davon aus das der mindestanspruch gegeben wird ? der Ag darf den "ältern" mehr urlaub geben, das ist keine Desi .
Ich sehe auch keine ?!
du frage dich mal warum, er das macht und was dahinter steckt, ohne besondern grund macht er das auch nicht. thema Erkrankungen/ Risiko bei "ältern arbeitnehmern".
@Paula,
im ernst ? es würde dich Intesieren wen jemannd unsere Gerichte mit so etwas Blockiert ??
Erstellt am 09.12.2008 um 17:00 Uhr von Sozialpsychiatrie
Hallo Ihr Alle!
Das war schon ernst gemeint! Ich habe das letzte Woche in einer Fortbildung gehört, dass da jemand (ein jüngerer Mitarbeiter) geklagt hat.
Jetzt hätte mich mal das Urteil interessiert.
Gruß!
Erstellt am 10.12.2008 um 10:09 Uhr von paula
das Thema ist nicht ganz einfach, ABER:
Das AGG beruht auf der Umsetzung einer europarechtlichen Richtlinie. Nach den Motiven des europarechtlichen Gesetzgebers ist es klar, dass es auch keine Benachteiligung Jüngerer geben darf, wenn diese nicht durch § 3 oder § 10 AGG gerechtfertigt ist. Und da gilt jetzt nicht dass ein nicht vorhandener Vorteil kein Nachteil wäre. Es geht um Ungleichbehandlung und ob eine Rechtfertigung vorhanden ist.
Beim Urlaub könnte man jetzt argumentieren, dass Ältere ein erhöhtes Erholungsbedürfnis haben. Trotzdem hilft eine pauschale Rechtfertigung hier nicht sondern man muss diese schon differenziert durchführen. Insbesondere in den jüngeren Altersklassen muss man sich schon fragen wo die Rechtfertigung ist.
Das Thema ist komplex. Und ja lieber waschbär mit sowas werden Gerichte blockiert und ich meine zu recht.
Für Interessierte:
http://www.jura.uni-bonn.de/fileadmin/Fachbereich_Rechtswissenschaft/Schwarzes_Brett/Aktuelles/Veranstaltungen/AGG-Warnemuende.pdf
http://www.faz.net/s/RubA5A53ED802AB47C6AFC5F33A9E1AA71F/Doc~EB6E340B112214AA69ED933C4AA9B7FA2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Erstellt am 10.12.2008 um 11:03 Uhr von paula
ganz frisch zu dem Thema:
http://www.ftd.de/karriere_management/recht_steuern/:Urteil-der-Woche-Alter-darf-bei-K%FCndigung-Rolle-spielen/449190.html
aber sicher folgerichtig
Erstellt am 10.12.2008 um 12:40 Uhr von waschbär
@Paula,
*Das Senile Sturz Risiko ist dir ja berstimmt eiun Begriff* :-)
Aber denoch finde ich es fraglich warum hier eifersüchtig auf angebliche Rechte geschaut wird ! Was soll das ? Lasst den Ältern doich die Paar Tage Urlaub !
Grade die Jüngliuchen unter uns .... sollten bedenken das
Ältere Arbeitnehmer besonders häufig von Erwerbslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind . Laut OECD-Statistik sind mehr als die Hälfte der über 55-Jährigen erwerbslos, über die Hälfte davon sogar langzeitarbeitslos.
Oft werden die „alten Eisen“ trotz jahrelanger Betriebstreue einfach ausgesteuert. Angeblich, weil sie zu teuer sind, weniger Leistungen erbringen und häufiger krank sind als ihre jüngeren Kollegen.
das heisst aber auch das jeder der Arbeitslos ist oder vergleichbar unsere Geldbeutel Belastet ..... (Thema abzüge...)
und es gibt ja nicht viele wege das zu Kompensieren..... Es ist nun mal so je Älter der Körper je mehr Ruhezeit benötigt er zur Regenaration .
also lieber 5 Tage mehr Urlaub oder der Koll. wird *Natürlicherweise Krank* weil der Körper nicht mehr auftanken kann ....
was ja dazu führt das der Kol. gefeuert wird .-( Der wiederum findet doch keinen Jon mehr..... ( so ab 50 wirds wohl sehr schwer was zu finden oder gar neu zu erlernen).
Und deshalb auch noch die Gerichte Blockieren ? Das ist ja wie sich selber in den Schwanz zu beissen !
Warum nur ist heut zu tage jeder bemüht den anderen die Butter vom Brot zu klauen , Warum freut sich keiner mehr für andere ? Und sagt sich *jeep* das bekomme ich aber auch wenn es soweit ist. Alt werden wir alle .....
Und eins sage ich euch gleich, den satz wenn es so weit ist dann bringe ich mich ! den löscht mal schnell wieder das sagen sie alle und dann kommen sie doch zu mir eben nur noch verbitterter .... aber es hilft nichts ....
das Alter und seine Ironischen flogen wartet .....
Es gibt grade beim Urlaub ein Rechtsanspruch Tage betrffend, der Rest muss Erkämpft werden .... aber doch nicht mit Argumenten, was ich nicht habe das soll auch kein anderer haben .....
Da wundert es mich nicht das Pinguine Flugzeuge fliegen können und Affen als Gewerkschaftsvertretter dar gestellt werden ( Madagaskar teil 2) ....
@Paula,
Was für mich aber wichtiger ist, ist die frage ob du mich noch Lieb hast :-)
Erstellt am 10.12.2008 um 13:19 Uhr von paula
@waschbär
Dich MUSS man doch lieb haben :-)
Was das Thema angeht: es geht doch nicht um Eifersucht. Wenn man das ganze Thema durchdenkt ist es doch rechtlichlich so, dass ein Jüngerer der klagt die gleiche Rechte wie der Ältere bekommt. Das bedeutet Anpassung nach oben. Und ob das die AG im Rahmen der nächsten Tarifverhandlungen wieder einfangen können? Ich habe meine zweifel. Daher laßt doch die Jungen klagen! Dem Kollektiv kommt es zu Gute :-)
Erstellt am 10.12.2008 um 14:33 Uhr von waschbär
@paula,
wegen muss *stimmt*
wegen klagen : Das meinte ich ja .... die klagen bekommen recht, ABER der AG kippt diese "Leistung" bei gelegenheit und alle haben weniger als davor :-(
mhh die Jungen ........ Sind wir beide zu alt ? Bei den Jungen muss ich immer an Sokrates denken der sagte da mal etwas zu, das hatte er aber bestimmt auf geschnappt aus sich zwei Waschbärenmütter unter halten haben :-)