Erstellt am 30.11.2005 um 19:59 Uhr von packer
oha,
raucherlunge galores!
ich würde einfach mal die berufsgenossenschaft dazu befragen... die findet sowas immer "brennend" interessant ;) komisch, daß der br da nix macht???
gruß,
packer
Erstellt am 30.11.2005 um 21:51 Uhr von Akira
Hallo!
eine Frage dazu wurde dieses Abflanmmen durch eine Fremdfirma oder durch eigene Mitarbeiter gemacht?
War dies das erste mal?
Um welche Maschinen handelt es sich?
Das die Mitarbeiter eine Schutzausrüstung tragen ist klar,aber die unterste Stufe der Schutzmassnahmen.
Dieses sogenannte abbrennen konnte nicht zu Zeiten durchgeführt werden wo nur eine geringe MA zahl anwesend ist?
Laufen diese Machinen Tag und Nacht?
Man hätte die Maschinen umhausen können,und mit einer Absauganlage arbeiten.
Das bei minusgraden ist noch garnicht mal so schlimm, schlimmer ist die von Dir genannte starke Rauchentwicklung.Wenn es sich hier um Fette handelt erst recht.
Gibt es bei euch keine Fachkraft für Arbeitsicherheit
oder Sicherheitsbeauftragten.Der BR hätte hier eingreifen müssen wenn keine der zuvor genannten Personen vorhanden sind.Vieleicht ist es Dir möglich noch etwas mehr aus dem Nähkörbchen zu plaudern
gruss Akira
Erstellt am 01.12.2005 um 09:18 Uhr von Betriebsrat
hallo Tina
ich denke hier ist das Amt für Arbeirsschutz gefragt,
hier die anschrift Landesanstalt für Arbeitsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 40225 Düsseldorf
Ulenbergstrasse 127-131 Tel: 0211 3101-o
da kommt gerne jemand vorbei gruß Franz