Wir sind ein privater Briefzustelldienst mit über 900 Beschäftigten .

Unsere Vollzeittätigkeiten wurden zum 01.03.2005 durch
Änderungskündigungen in Teilzeit umgewandelt ,
25 Std-Woche ,
Dienstag bis Samstag von 7.00-12.15 ,
plus 20 genehmigter Überstunden im Monat ,
Vergütung aber erst ab der 35 Stundenwoche.

Da aber die Briefmengen ständig steigen und die Arbeitsbezirke diesen neuen Arbeitszeiten nicht angepasst worden sind,
haben wir viel mehr Arbeit
und können diese in der vorgegebenen Zeit nicht leisten ,
und damit immer Theater mit den mehr als erlaubten Überstunden .

Dadurch entsteht viel Druck von ,,Oben" .
Durch diesen Druck leidet die Qualität unserer Arbeit ,es kommt immer häufiger zu Fehlern ,
was im Endeffekt unsere Arbeitsplätze gefährdet.
Wir bekommen zwar immer wieder neue Leute dazu , genausoviele gehen
aber auch wieder .

Gibt es eine Möglichkeit wie der BR die GF dazu bringen kann ,die Anzahl der Überstunden zu erhöhen oder uns sogar die Vollbeschäftigung
wieder zu beschaffen.

Ist es nicht effektiver ,Vollzeitkräfte zu beschäftigen anstatt immer mehr Leute mit noch mehr Überstunden bezahlen zu müssen ???

Einen schönen Tag noch.....

Neueinsteiger