Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Umstrukturierung und Betriebsänderung

Musterbrief
Stellungnahme des Betriebsrats gemäß §§ 1, 2 SGB III zu Betriebsänderung

Betriebsrat
der Musterfirma

An den Präsidenten
des Landesarbeitsamtes

Stellungnahme des Betriebsrats gemäß §§ 1, 2 SGB III zu einer Betriebsänderung

Sehr geehrter Herr Präsident,

am […] wurde der Betriebsrat davon unterrichtet, dass der Geschäftszweig […] am […] seine Aktivitäten gezwungenermaßen einstellen wird. Die nötigen Unterlagen wurden uns dazu vorgelegt.

Dieser Schritt wurde mit den operativen Verlusten der letzten Jahre gerechtfertigt und soll helfen, weitere Arbeitsplätze zu erhalten.

Durch die Überkapazitäten auf dem […] Markt und dem damit einhergehenden harten Wettbewerb ist in nächster Zeit nicht mit einer nachhaltigen Besserung in diesem Segment zu rechnen.

Wir werden daher dem Antrag der Unternehmensleitung zum Abbau der betroffenen Arbeitsplätze nicht widersprechen.

Die Verhandlungen über einen Interessensausgleich sind zudem schon weit fortgeschritten und einem Sozialplan steht eigentlich nichts mehr im Weg.

Die ist ein weiterer wichtiger Grund warum wir die beschlossenen personellen Maßnahmen mittragen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift
Betriebsratsvorsitzender

Musterbrief

Aufnahme von Sozialplanverhandlungen

Musterbrief

Aufnahme von Verhandlungen über Interessensausgleich/Sozialplan nebst Fragenkatalog

Musterbrief

Beabsichtigte Stilllegung einer Abteilung

Musterbrief

Beschlussantrag Auskunftserteilung für Sozialplan

Musterbetriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung zum Thema Betriebsänderung

Musterbrief

Abteilungsauflösung: Informationen über Betriebsänderung

Checkliste

Betriebsänderung - Handlungsschritte

Checkliste

Betriebsaufspaltung / Unternehmensteilung

Checkliste

Betriebsübergang - Arbeitgeberhaftung

Musterbrief

Ausgliederung einer Abteilung: Information über Betriebsübergang

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen