Was ist zu beachten?
|
|
Erledigt
|
Festlegung des Geltungsbereichs
|
| ❏
|
Regelungen für Ver- und Umsetzungen
|
Definition von Zumutbarkeitskriterien für Ersatzarbeitsplätze (funktionelle, materielle, zeitliche, gesundheitliche und soziale Zumutbarkeit)
Leistungen bei Versetzungen und Umsetzungen
Anrechnung der Betriebszugehörigkeit
Sicherung des Verdiensts
Sicherung der betrieblichen Altersversorgung
Erstattung erhöhter Fahrtkosten bei Arbeitsortwechsel
Erstattung der Umzugskosten bei Wohnortwechsel
Erstattung erhöhter Mietkosten bei Wohnortwechsel
Gewährleistung ausreichender Einarbeitungs-, Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen während der Arbeitszeit und auf Kosten des AG
SonderKündigungsschutz
| ❏
|
Regeln für vorzeitiges Ausscheiden älterer Arbeitnehmer
|
Vorruhestand
Festlegen der Anspruchsvoraussetzungen
Überbrückungsleistungen
Abfindung zum Ausgleich der Verringerung der Altersrente
Sicherung betrieblicher Sozialleistungen
Regelung für Ansprüche im Jahr des Ausscheidens
| ❏
|
Regelungen für Verlust des Arbeitsplatzes
|
Abfindungszahlungen (Berechnungsformel, Bezugsgrößen)
Zuschläge für bestimmte Arbeitnehmergruppen (Unterhaltsverpflichtete, Schwerbehinderte usw.)
Minimale und maximale Höhe
| ❏
|
BeschäftigungsHilfen
|
Einräumen einer verkürzten Kündigungsfrist für Arbeitnehmer bei Aufnahme einer neuen Tätigkeit
Bezahlte Freistellung zum Zwecke der Stellensuche
Übernahme der Kosten für Outplacement-Beratung
WiederEinstellungsklausel (Bevorzugung bei NeuEinstellungen)
Lösung von Härtefällen (Einrichtung eines Härtefonds, An-spruchsberechtigte, Verwaltung, Auszahlungsmodalitäten)
| ❏
|
Verfahrensfragen
|
| ❏
|