Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Schwerbehindertenvertretung

Checkliste
Checkliste für die Durchführung der Wahlversammlung im vereinfachten Wahlverfahren

SBV-Wahl:

 

Checkliste für die Durchführung der Wahlversammlung (= der Wahltag) im vereinfachten Wahlverfahren

Vorzubereitendes Material:

❏    Wahlkabine
❏    Wahlurne
❏    Wahlumschläge
❏    Drucker mit Papier für Stimmzettel
❏    Notebook/PC
❏    Kopierer
❏    Flipchart und Filzschreiber
❏    Stifte
    
Ablauf der Wahlversammlung:
    
•    Begrüßung der Teilnehmer
•    Erstellung einer Anwesenheitsliste
•    Wahl eines Wahlleiters
•    Ggf. Bestimmung von Wahlhelfern
•    Beschluss über die Anzahl der Stellvertreter

1. Wahlgang:

•    Sammeln von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertrauensperson
•    Erstellung und Verteilung der Stimmzettel
•    Wahlgang zur Wahl der Vertrauensperson
•    Auszählung der Stimmen (ggfs. Losentscheid bei Stimmengleichheit)
•    Feststellung des Wahlergebnisses
•    Verfassen der Niederschrift
•    Benachrichtigung der gewählten Vertrauensperson
•    Bekanntgabe der gewählten Vertrauensperson

2. Wahlgang:

•    Sammeln von Wahlvorschlägen für die Wahl der/des Stellvertreter/s
•    Erstellung und Verteilung der Stimmzettel
•    Wahlgang zur Wahl der/des Stellvertreter/s
•    Auszählung der Stimmen zählen (ggfs. Losentscheid bei Stimmengleichheit)
•    Feststellung des Wahlergebnisses
•    Verfassen der Niederschrift
•    Benachrichtigung des/der gewählten Stellvertreter/s
•    Bekanntgabe des/der gewählten Stellvertreter/s

•    Schließung der Wahlversammlung
•    Aushang des Wahlergebnisses

 

Musterbrief

Abschluss einer Inklusionsvereinbarung

Musterbrief

Antragsformulare zur Feststellung der Behinderung

Musterbrief

Anzeige an die Agentur für Arbeit und Verzeichnis der Schwerbehinderten

Musterbrief

Auflistung aller Schwerbehinderten

Musterbrief

Auflistung der schwerbehinderten Beschäftigten

Checkliste

Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises

Musterbrief

Unterlassene Umsetzung von vereinbarten BEM-Maßnahmen

Checkliste

Beschäftigung Schwerbehinderter – arbeitsrechtliche Pflicht

Musterbrief

Beschäftigungspflichtquote richtig berechnen

Checkliste

Bildung einer Schwerbehindertenvertretung

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen