Hallo,
eine Frage, ich hoffe Sie wird auch beantwortet obwohl ich kein Betriebsrat bin :)

Ich hatte mich auf eine interne Stellenausschreibung beworben, wurde dort nach Gespräch mit der Fachabteilung auch angenommen. Anschließend wurden von der neuen Abteilung ein Versetzungsantrag gestellt, welcher sowohl meinem aktuellen Vorgesetzten, als auch dessen Vorgesetzten vorliegt. Es wurden soweit ich weiß alle Richtlinien im Unternehmen zur Besetzung eingehalten inkl. Anträge etc.

Problem das ich nun habe ist folgendes:
Mein Vorgesetzter meinte er unterschreibt diesen Antrag nicht, dass solle sein Vorgesetzter wiederum tun. Mit diesem hatten ich nun auch schon zwei gespräche in denen nur die Aussage getroffen wurde, dass er das nicht möchte, respektive ich bin dann jetzt erstmal im Urlaub, danach (danach ist auch nichts passiert außer das nochmal um eine Woche das ganze rausgeschoben wird).

Meine Frage ist nun, gibt es einen passus nachdem eine Versetzung verweigert bzw. blockiert werden kann? und Gibt es eine Frist in der eine Entscheidung getroffen werden muss?

Vielen Dank für die Hilfe