Hi, die Situation ist die: Wir (weniger als ein dutzend AN in der Firma) möchten einen Betriebsrat gründen und haben das geschlossen dem Geschäftsführer verkündet und er hat offen proklamiert, sich "mit Händen und Füßen gegen eine Betriebsratsgründung zu wehren".

Wir haben nun die angeforderte Liste aller in der Firma angestellten Personen für die Erstellung des Wählerverzeichnisses erhalten und - Überraschung - plötzlich sind in diesem Monat mehrere Leute eingestellt worden, von denen noch nie jemand was gesehen oder gehört hat, u.a. die Frau des Geschäftsführers (die restlichen sind wahrscheinlich Bekannte und Freunde) und die könnten natürlich die Wahl zu Gunsten des AG Kandidaten beeinflussen.

Wie wäre möglich, ihm da eine Wahlbeeinflussung zu beweisen? Kann man Tätigkeitsnachweise für die neuen AN verlangen? Muss der Weg erst über das Arbeitsgericht gehen?

Danke für eure Hilfe