Liebe Leute,
bar jeglicher Hoffnung möchten wir Euch am sterben unserer letzten Hoffnung teilhaben lassen, aber vielleicht zündet einer von Euch doch noch ein Lichtlein Hoffnung an:

Nach langer, schwerer Krankheit kehrt nun endlich ein wertvolles und in jeglicher Hinsicht engagiertes Betriebsratmitglied zurück. Bis kommendes Frühjahr allerdings, fürchtet der Rückkehrer durch den Abbau seiner erheblichen Menge an Urlaubstagen und das wieder rein kämpfen in den Job keine Betriebsratsarbeit (auch keine regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen) leisten zu können.

Wir möchten Ihn ungern verlieren und die einzige Möglichkeit, neben dem absehbaren Rücktritt, wäre ein pausieren bzw. temporäres ruhen seiner BR-Tätigkeit.

Nun, nach dem Gesetz gibt es die Möglichkeit zu pausieren nicht. In diesem Falle echt doof.

Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee wie wir den Rücktritt des Kollegen vermeiden könnten, er wäre auch Ende Frühjahr 17 wieder voll für uns da? Ich denke da an eine mögliche Lösung über das BEM Verfahren oder eine sonstige "langsame" Wiedereingliederung in den BR?

Nein? Schluchz!