Erstellt am 05.07.2016 um 11:38 Uhr von outofmemory
Frage 1: Bist du während der Vertretung freigestellt?
Frage 2: Habt ihr eine BV zur Arbeitszeit? Und wenn ja wa sagt die hierzu?
Erstellt am 05.07.2016 um 11:42 Uhr von Welder
Ich bin normal nach §37 BetrVG freigestellt und nein, eine BV zur Arbeitszeit gibt es noch nicht.
Welder
Erstellt am 05.07.2016 um 12:01 Uhr von Challenger
Tach auch Welder,
Du hast es richtig erkannt. Durch Ausübung von BR-Tätigkeit dürfen Dir keine
Nachteile entstehen. Du bist während der BR-Tätigkeit so zu stellen,als würdest
Du weiter in Schicht arbeiten.
Erstellt am 05.07.2016 um 12:25 Uhr von Pickel
Nur - er nimmt plötzlich andere, angepasste Arbeitszeiten wahr. Ohne speziellen Regelungen zu einer Freistellung ein merkwürdiges Unterfangen.
Erstellt am 05.07.2016 um 13:00 Uhr von outofmemory
OK, also arbeitest du jetzt in der Normalschicht. (Grund: Vetretrung des BRV)
Normalerweise arbeitest du im 3-Schichtsystem.
1.Ich nehme an der BR hat deinem Schichtplan auch zugestimmt?!
2.Und ihr habt auch eine Regelung zu den Schichten?! Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum 0,75 Industriestunden Pause in der Normalschicht gemacht werden sollen. Das ArbZG sagt ab 6 Stunden Arbeitszeit 0,5 Industriestunden Pause und ab 9 Stunden Arbeitszeit 0,75 Industriestunden Pause.
3.Zudem wird bei euch die Pausenzeit im 3-Schichtsystem bezahlt und in der Normalschicht nicht.
Für mich wäre es logisch gewesen, deinen Schichtplan so zu legen, dass du die Schicht arbeitest, die die größte Schnittmenge mit der Büro Arbeitszeit hat, damit der AG dich am leichtest ansprechen kann.
Jetzt arbeitest du in einem anderem Schichtsystem. Das auch anderen Regelungen unterliegt und dort dürftest du auch nicht besser gestellt sein, als andere Mitarbeiter.(z.B. bezahlte Pausenzeit)
Grundsätzlich liest es sich für mich, dass hier ein paar Punkte schief laufen.
1. Regelungen zu den Schichtsystemen sind nicht bekannt oder nicht existent.
2. Keine Regelung zur Vertretung des BRV.
3. usw.
Fazit: Ich würde sagen, du gehst wieder in den 3-Schichtbetrieb und stimmst mit dem AG ab, dass du die Schicht arbeitest, die die größte Schnittmenge mit der Büro-Arbeitszeit hat.
Erstellt am 05.07.2016 um 13:57 Uhr von Welder
Ich merke das es ziemlich unterschiedliche Meinungen gibt. Ich arbeite täglich von 06:00-14:00 Uhr und das entspricht exakt der Frühschicht. Lediglich die Personalabteilung sieht ein Problem und möchte das ich bis 14:45 Uhr anwesend bin.
Welder
Erstellt am 05.07.2016 um 15:36 Uhr von outofmemory