Hallo zusammen.

Ich bin Mitglied eines Betriebsrates (3er Gremium), den wir vor knapp 4 Monaten aus dringendem Anlaß gegründet haben. Wir sind alle noch ziemlich unerfahren mit der Materie, haben aber den Willen und Ehrgeiz uns da reinzuarbeiten (die ersten Schulungen sind auch schon gebucht).
Nun ist es allerdings der Fall, dass es einige dringende Punkte mit der Geschäftführung zu klären gibt, obwohl wir noch gar nicht umfassend in der Betriebsratsarbeit gebildet wurden.
Um diese Punkte zu klären, haben wir die GF zu Monatsgesprächen eingeladen, die Termine hierfür frühzeitig vorgeschlagen und festgelegt, Einladungen verschickt und Tagesordungen erstellt. Doch wiederholt hat die GF diese Termine unentschuldigt platzen und verstreichen lassen, so dass es momentan für den Betriebsrat nicht möglich ist, in irgendeiner Form mit dem Arbeitgeber in einen Dialog zu treten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es sich hier seitens der GF um eine reine Hinhaltetaktik handelt.

Nun wäre meine Frage, wie denn nun in solchen Sitauationen am besten zu verfahren ist. Welche Mittel und Werkzeuge kann ein BR hier anwenden? Wie kann der Arbeitgeber gezwungen werden, in Beratung und Verhandlung mit dem BR zu treten?
Oder ganz simpel gefragt: Was sollen wir tun?

Eine Auskunft in dieser für uns schon sehr dringenden Angelegenheit würde ich mich sehr freuen. Dankbar wäre ich sowieso.