Erstellt am 29.02.2016 um 15:43 Uhr von celestro
Nein, Eure GF nimmt sich da zuviel raus (vor jedem Beschluss etc.).
Was ist denn diese interne Webseite ? Ein Teil einer Webseite, die es im Unternehmen gibt und wo Ihr BR Sachen veröffentlicht ? Oder eine Webseite, die "außerhalb" liegt ? Da wäre schon im Bezug auf die Kostenübernahme eine vorherige Absprache notwendig.
Erstellt am 29.02.2016 um 15:49 Uhr von Pickel
Miteinander zu reden ist erst einmal der einzig richtige Ansatz. Insbesondere dann, wenn sich die tägliche gemeinsame Zusammenarbeit erst finden muss.
Da wäre es schon eine Frage des guten Stils (und vielleicht auch eine Frage der vertrauensvollen Zusammenarbeit) über anstehende Schritte im Vorfeld zu sprechen.
Müssen tut ihr es in dieser Weite nicht. Aber man sollte auch bedenken, dass der BR in aller Regel derjenige ist, der wesentlich mehr Infos vom AG braucht als umgekehrt. Eine zu zurückhaltende Informationsbereitschaft könnte da schnell zum Eigentor werden.
Erstellt am 29.02.2016 um 15:57 Uhr von Mattes
Und was ist wenn Ihr Beschließt ein Thema mit der GF zu erörtern??? Fragt ihr dann vorher den GF ob es OK ist im Gremium zu Beschließen das ihr mit Ihm sprecht??? :)
Die Welt ist nicht nur schwarz und weis. Allerdings haben wir schon oft die Erfahrung gemacht, das ein vorab Gespräch mit der GF einen Beschluss zum Handeln überflüssig gemacht hat. Dies ist aber natürlich immer abhängig vom Thema und dem Umgang untereinander.
Ansonsten haben wir auch eine eigene Seite im Intranet und wir Fragen natürlich nicht ob es dem GF genehm ist was wir schreiben sondern nur ob er vllt. etwas ergänzen möchte.
Ihr müsst euch natürlich nicht eure Beschlüsse vorher bei der GF genehmigen lassen
Erstellt am 29.02.2016 um 18:58 Uhr von dgkater
Die Webseite ist eine Art Intranet der Firma, wir haben da einen eigenen Bereich.
Der Geschäftsführung wäre es glaube ich am liebsten, wenn wir vor jedem Beschluss fragen, ob das in Ordnung geht :-)
Bislang werden wir noch entweder ignoriert oder nicht Ernst genommen und mir stinkt das schon. Das restliche Gremium will es weiterhin im Guten versuchen und ich bin ohnehin etwas härter der Geschäftsführung gegenüber eingestellt. Deswegen interessiert mich, wie das miteinander bei anderen so aussieht.
Erstellt am 29.02.2016 um 19:09 Uhr von gironimo
Ich denke, Ihr beschließt erst einmal - ohne vorher um Erlaubnis zu fragen - die Grundlagenschulungen für alle BR-Mitglieder, die Ihr dann dem AG mit der Aufforderung zur Kostenübernahme vorlegt.
Ihr werdet da ganz schnell feststellen, dass der BR eigenverantwortlich seine Aktitivitäten und Meinungen und ganz besonders seine betriebliche Öffentlichkeitsarbeit gestaltet.
Und das hat nichts mit der vertrauensvollen Zusammenarbeit zu tun. Es ist der AG, der die offenbar verkehrt versteht. Ihr macht Euren Job und der AG seinen.
Ich denke, Ihr seit (oder Du bist) schon auf dem richtigen Weg.