„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
(„Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity.“)
Ich stelle also die Frage, die auch mir vor ein bis zwei Jahren gestellt wurde...
Die Frage lautet, warum setzt ihr euch nicht mehr um den Gesundheitsschutz ein... Die Frage wurde mir nciht von unseren Kolleginnen und Kollegen gestellt, sondern auf einem Seminar.
Und diese Frage möchte ich euch gerne weiter antragen...
Und weitere dazu:
- warum seht ihr nciht die Möglichkeiten die sich aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz ergeben? Warum geht ihr nur auf das BetrVG, seht aber nciht, dass wir acuh da multiple Möglichkeiten haben...?
Es ist doch so - in den GfB (Gefährdungsbeurteilungen) MÜSSEN z.B. auch schon jetzt psychische Belastungen aufgenommen werden...
Wer von den alt eingesessenen hat ddie im Betrieb befindlichen GfB überarbeitet - darauf hin?
Ist es nciht besonders wichtig, in der Pevention zu arbeiten und nicht nur auf die "typischen" Themen zu reagieren?
Bei uns haben wir in den letzten zwei Jahren wirklich alles auf den Prüfstand genommen und ihr glaubt gar ncht, was dabei heraus kam... Unglaublich, was alles an der Arbeitsumgebung zu kritisieren war, was geändert wurde und wie zufrieden die AN danach waren...
Wenig streit mit dem AG, maximaler Erfolg... allerdings muß ich gestehen, dass wir ernst genommen werden... es wird also vermutlich in anderen Gremien sehr wohl "Krieg" geben...
wir hatten mit unserem Anfang echt ein wenig glück, dass unser AG geizig ist. Als er was umsetzte, was nicht konform mit der bestehenden GfB war und er sich weigerte diese zu ändern, erwirkten wir eine einstweilige Verfügung... danach wurde er dann zunehmens "geschmeidiger"...
Nun wird diskutiert (unser AG meint Gefahren mit Arbeitsanweisungen abhandeln zu können), und letztendlich wird dann "schweren Herzens und weil mir ja die Gesundheit meiner Mitarbeiter am Herzen liegt...) der richtigen Maßnahme zugestimmt.
Leute, gerade in diesen Zeiten, sollten Gremien die momentane Stimmung in der Bvölkerung und auch in den Betrieben aufnehmen, und genau da dazu beitragen, den Gesundheitsschutz in den Betrieben voranzubringen...
Dieses zu publizieren und eure Kolleginnen und Kollegen auf eure Seite zu bringen ist so was von einfach...
LG
Globus