Erstellt am 25.03.2014 um 14:07 Uhr von Rattle
Hallo,
schriftlich mitteilen das du auf der sitzung X zum BRV gewählt worden bist.
MFG
Erstellt am 25.03.2014 um 18:47 Uhr von pillepalleTR
Die schriftliche Mitteilung ist sicherlich eine gute Idee, damit der "Chef" auch weiß, wem er zukünftig Mitteilungen, Informationen und Kündigungsanhörungen auszuhändigen hat.
Alles andere ("Zum Chef gehen und sich vorstellen?") ist eine Frage, wie man zum "Chef" steht und letztendlich eine Frage des Umgangs und des Stils im Betrieb.
Erstellt am 25.03.2014 um 20:12 Uhr von Globus
sorry pillepalle, alleine geht ein neugewählter BRV nie zum chef um sich vorzustellen - wenn er das wurde durch wahl ist die Antwort von Rattle absolut richtig - und an sonsten teilt man doch bitte schriftlich mit, wer in der konstituierenden zum brv und stelli gewählt wurde... dann eventuell noch die weitere Reihenfolge mitteilen - wer empfangsbefugnis hat wenn... und bitte das alles echt schriftlich...
Niemals geht ein BRV zum chef und sagt, ich bin es....
wo kommen wir denn da hin... -)
Erstellt am 25.03.2014 um 20:35 Uhr von pillepalleTR
"Niemals geht ein BRV zum chef und sagt, ich bin es"
Und die, die es trotzdem tun, haben dann §23 BetrVG am Hals?
Es könnte durchaus sein, dass es Betriebe gibt, in denen man untereinander -auch zwischen GF und (neuem) BR- ein gutes Verhältnis hat.
Ich weiß, schwer vorstellbar, wenn man gewöhnt ist, wegen Kleinigkeiten auf die Barikaden zu gehen.
Aber ich gehe von meiner persönlichen Meinung keinen Deut ab: alles eine Frage des Stils, Anstands und der jeweiligen Situation im Umgang miteinander. Nichts anderes schrieb ich übrigens!
Erstellt am 25.03.2014 um 20:47 Uhr von Globus
schon politisch geht das gar nciht - das sieht nach "klüngel" mit dem AG aus...
Ich rate da dringend von ab...