Hallo zusammen,
ich BR-Mitglied und Teilzeitkraft (24 Std.) wurde versetzt - ohne das der BR angehört wurde. Das Ganze ging zur Einigungsstelle und die erforderliche Stellenausschreibung wurde nachgeholt. Ich wollte eine Gehaltserhöhung und diese wollte man mir nicht geben. Daraufhin habe ich mich nicht auf diese Stelle beworben, wo ich schon seit knapp 3 Monaten gearbeitet hatte. Meine alte Stelle wurde mittlerweile als Vollzeit-Stelle ausgeschrieben und es wurde ein interner Bewerber (Teilzeit 30) genommen. Diese Versetzung lehnte wir (BR) ab, weil erst meine Versetzung rückgängig gemacht werden musste. Ich soll in wenigen Tagen wieder meine alte Stelle antreten und wieder für 24 Stunden. Eine Stundenerhöhung lehnte man ab. Was habe ich für Möglichkeiten, damit ich eine Stundenerhöhung auf 30 Stunden bekomme. Zur Info, die Aufgabenbeschreibung hat sich nicht verändert. Wahrscheinlich war ich zu gut und habe alles in 24 Stunden geschafft. Freue mich über konstruktive Vorschläge.

Danke für die ersten Antworten. Leider geht es jetzt weiter....
Die Rückversetzung in den Urzustand fand nicht statt. Ich habe zwar ein Schreiben von der Perso erhalten, dass ich ab sofort meiner alten Tätigkeit nachgehen, aber die Realität sieht anders aus. Ich sitze immer noch auf der Stelle, wofür ich mich nicht beworben habe und der Kollege sitzt auf meiner aktuellen Stelle. Nach Rücksprache mit meinem Chef, wann endlich die Umsetzung erfolgt, wurde mir nur mitgeteilt, dass es keine geben wird, da es eine generelle neue Aufgabenverteilung für alle Team Mitglieder geben wird. Ist das rechtens?