Erstellt am 21.08.2013 um 14:58 Uhr von gironimo
kümmern sich die BRs und Vertrauensleute auch um das Problem, um das es eigentlich geht (die Kündigung)??
Klar muss man immer sehen, dass man vertrauenswürdige Daten und Infos entsprechend behandelt - so gesehen mag ein entsprechender Hinweis angezeigt sein.
Bist Du selbst BR-Mitglied (denke ich doch)? Dann wäre es ja eine Info in Euren eigenen Reihen gewesen, die der BRV nach draußen getragen hat.
Erstellt am 21.08.2013 um 15:43 Uhr von Charlys
Meine, glauben kann man viel. Doch selbst ein solcher Hinweis ist nicht zwingend bindend. Ggf gibt es Datenschutzrechtliche Dinge welche beachtet werden sollten ggf müssen. Selbst wenn ich einen Irrläufer erhalte ist es so.
Erstellt am 21.08.2013 um 19:42 Uhr von Hoppel
@ polybär
Wenn ich gekündigt habe und das meinen KollegInnen (noch) nicht mitgeteilt habe, werde ich dafür vermutlich meine Gründe haben.
Es ist schlichtweg unmöglich, dass ich mich dann nicht darauf verlassen kann, dass ein BRM in seiner Eigenschaft als AN von dieser Kündigung Kenntnis erhält und nichts besseres zu tun hat, als diese Information zu verbreiten.
Und wenn Du schon nicht in der Lage bist, Informationen einfach für Dich zu behalten, solltest Du auch nicht davon ausgehen, dass Informationen im BR-Gremium bleiben ...
Mal ganz abgesehen davon, dass der BR noch nicht mal informiert werden muss, wenn ein AN gekündigt hat!
Einen Gefallen hast Du Dir und Deinem Betrieb mit dieser Aktion jedenfalls nicht getan!
Als betroffener AN würde ich meine KollegInnen darauf hinweisen, dass sie sich nicht darauf verlassen können, dass Informationen auch nur in dem Kreis bleiben, der zum Erhalt und Verarbeitung der Information berechtigt ist.
Noch schlimmer wäre es, wenn ein Systemadministrator seine Möglichkeiten der Einsichtnahme benutzt, um Informationen weiterzugeben. Das wäre nicht nur, das IST ein fristloser Kündigungsgrund!
Erstellt am 22.08.2013 um 08:55 Uhr von polybär
@ll,
Ja ich habe es als BRM an den BR gesendet.
Nein nicht der BRV hat es weitergetragen
zu meiner Verteidigung, grade bei dieser Kollegin war es mir wichtig, das der BR darüber Informiert ist, da diese Person grade etwas losgetretten hat, was wenn sie nicht gesagt hat das sie wenn die Bombe hoch geht nicht mehr da ist , Erhebliche Irritationen auf allen Seiten verursacht hätte und tiegfe Gräben zwischen BR-AG-Gew gezogen hätte.
mein grundverständniss ist das wenn ich als BR eine Finfo an den BR Mailverteiler sinde ich davon ausgehe das jeder BRM mit diesen Informationen "gekonnt" umgeht.
Ansonsten würde ich mich auch fragen, "sollte ich überhaupt was schreiben/sagen im oder beim BR ?" muss ich meine Infos Filtern? Darf ich vielleicht NUr bestimmte Personen Informieren?
Ich Persönlich sehe es so, wenn ich schon BRM bin, dann habe ich immer die "Sorge" das ich Infos erhalte die ich für mich behalten darf ODER aber nur mit andren BRMs besprechen kann. Im zeifel darf ja der BRV den Boten machen.
@Hoppel,
die Dienstplan Ausschuss kann dierses Datum auch Sehen ! (Ausser sie machen ihren Job nicht) .
Erstellt am 22.08.2013 um 09:01 Uhr von pillepalleTR
"Und nun Ratet mal wem versucht wurde das Fell zu waschen,"
Die richtige Antwort auf diese Frage hab ich auf Anhieb ohne Publikums- oder Telefonjoker erraten! *stolz*
"stimmt mir wurde Gesagt das ich das nicht hätte machen dürfen, da ich diese Info nicht als BR erhalten habe sondern als Bearbeiter."
Und dabei haste bisher noch Glück gehabt, dass man die nur was "gesagt" hat!
Im Übrigen sehe ich das so wie Hoppel.
btw: der Plural unserer Zunft nennt sich nicht "Betriebsrätte" sondern Betriebsratten *ggg*
Erstellt am 22.08.2013 um 09:55 Uhr von Snooker
@polybär
Wenn es in der Eigenart des Betriebes liegt, kann es sogar Sinn machen dem AG einen Rüffel zu geben, warum er dem BR nicht über die beabsichtigte Kündigung von Frau xy informiert hat. Auch der Inhalt der geplatzten Bombe.
Die andere Seite ist, leider hast Du die Info als MA (wobei ich mich Frage wie eigentlich), und dann sollte man eigentlich erwarten das ein BRM solche Dinge trennen kann. (was mir in der Vergangenheit auch nicht immer gelungen ist)
Das Dritte ist, das Vertrauen und die Verschwiegenheit innerhalb des BR. Hier wird man sich auch in Zukunft wohl die Frage stellen müssen, was kann ich sagen und was nicht. Vielleicht sollte man gezielt einzelnd Infos an jedes BRM geben, welche die natürlich nicht der Wahrheit entsprechen. So kann man den Maulwurf vielleicht ausfindig machen, und mal zur Rede stellen.
Erstellt am 22.08.2013 um 11:27 Uhr von Hoppel
@ Snooker
"Vielleicht sollte man gezielt einzelnd Infos an jedes BRM geben, welche die natürlich nicht der Wahrheit entsprechen. So kann man den Maulwurf vielleicht ausfindig machen, und mal zur Rede stellen."
Leider ist zu befürchten, dass Du solche Stasi-Methoden tatsächlich als zweckdienlich empfindest.
Dein Vorschlag ist einfach unmöglich!
Erstellt am 22.08.2013 um 11:40 Uhr von Snooker
Auch hier muss ich Dir recht geben. Aber genauso ist es unmöglich als MA Infos dahingehend weiter zu geben wo sie erst mal nicht hin gehören. Oder aber das wenn sie schon weiter gegeben wurden, diese Person dann wieder weiter streut.
Ich bin in der Tat kein Freund von solchen Sachen, aber es geht nicht um mein befinden, sondern um das was machbar ist.
Erstellt am 22.08.2013 um 12:02 Uhr von polybär
@all,
die Traschtante kenne ich, das wqar nicht schwer zu Lokalisieren. Die Person selber sagte mir das Sie es auch nur einen kleinen Kreis gesagt hätte (nur BR und dem Gewerkschaftsekretär)
und der Person war es wohl auch ein persönliches anliegen.
Info Löcher die gab es und die wird es immer geben, das stimmt, LEIDER da ich Persönlich es für wichtig hlate das grade der BR immer alle Infos hat! Jeder BR sollte immer den gleichen wissensstand haben (träum)
aber gut, ich hatte schon öfters Diskusionen zum Thema BRM Teambildung, Intressen des BRs... und warum zum Teufel sind bestimmte Leute im BR obwohl sie nur über sich ihre störungen und ihne Zukunft Reden (wer wählt so was ??)
Gut das ich ein selbst zermarternder Voll Troltell bin, der lieber an andre denk als an sich selber OK Das bin ich , das lebe ich.
@pillepalleTR,
ich denkemal TR steht für Troll .
OK, mir ist klar das dieses Thema eigendlich schon durch ist und das es auch nur ein Nic to Have Beitrag ist "bey the way.. ".
Ich weis auch nicht, was mich Stört, OB es der Vertrauensbruch ist? Immerhin haben einige BR nun ja Recht (Info sind zu Filtern, deshalb die Mail Gruppen)
als Freidenker ist mir diese Politik aber zu wieder .
und was mache ich wenn der Kollege eins über die Rübe bekommt? Wie verhalte ich mich dann ? (Enthalten??)
@hoppel,
bist du Hase oder Karnickel ?
Erstellt am 22.08.2013 um 12:12 Uhr von Hoppel
Eher ein Wolpertinger ... :-))
Erstellt am 22.08.2013 um 13:31 Uhr von polybär
@Hoppel,
dann bist du ja eine Waschbär seitige art !
Bin ich froh, das ich weder Weiblich noch Jungfrau bin. bzw das wir keine Leitern für die Fenster haben .-()
Erstellt am 22.08.2013 um 15:54 Uhr von pillepalleTR
@polybär: hat es einen bestimmten Grund, wieso du deine Frage und deine vermeintlich sachlichen Beiträge gelöscht hast? Wieso läßt du demgegenüber den Schwachsinn mit irgendwelchen Jungfrauen und Leitern stehen?
Wenn das Schule macht, braucht man eigentlich auf Fragen hier nicht mehr zu antworten....
Erstellt am 22.08.2013 um 15:59 Uhr von Nubbel
@ waschbär
wir wollen nicht hoffen das hoppels was mit waschen zu tun haben
Erstellt am 22.08.2013 um 16:15 Uhr von polybär
@pillepalleTR,
auch wenn nicht nur der unsinn macher schuld hat sondern auch der zu lasser. so muss ich doch aus Persönlichen Gründen mein Beitrag "Schreddern"!
Da das Löschen nicht komplett möglich ist, muss ich den Beitrag UNSUCHBAR machen.
Überleben, des Lebenswillen ! (guckst du deinen Beitrag )
Tr steht das nun für Troll?
ICH HATTE auch die Hoffnung das Armin diesen Beitrag wegen was auch immer KOMPLETT Löscht !!!!!
Erstellt am 22.08.2013 um 16:23 Uhr von pillepalleTR
...ein wahrer Bärendienst also...
Nur Mut, das wird schon noch!
Erstellt am 22.08.2013 um 19:07 Uhr von polybär
@pillepalleTR,
ich hoffe ich habe aus "pillepalle" nicht und Tschüs hin bekommen
Erstellt am 23.08.2013 um 08:57 Uhr von pillepalleTR
Nee, polybär, SO wird das wirklich leider nix.
Kleiner Tipp: Subjekt - Prädikat - Objekt
Um es nicht zu überfrachten, sollte das für den Anfang genügen.