Erstellt am 18.07.2013 um 21:53 Uhr von Snooker
Gehe mal davon aus das er auch nicht mehr die Freistellung in Anspruch nehmen soll.
Dann auf die nächste Sitzung auf die Tagesordnung setzen.
TO 1 Entziehung der Freistellung nach § 38 BetrVG; des Herrn/Frau........
TO 1 Abwahl des Herrn/Frau...... vom Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden des Betriebsrates der Firma..........
TO 3 Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Betriebsrats der Firma.......
TO 4 Freistellung nach § 38 BetrVG für Herrn/Frau...........
TO 5 Beauftragung an den BRV über die Neuwahl des Freistellungsanspruches nach § 38 BetrVG und Absprache ab wann dies genommen wird.
Bin zwar ein bissl aus der Übung, aber denke so passt´s :-)
Erstellt am 18.07.2013 um 22:12 Uhr von Kölner
@snooker
Was soll to 5?
Und: to 1 sollte was anderes sein...
Erstellt am 18.07.2013 um 22:24 Uhr von Snooker
Sorry, hab vergessen dabei zu schreiben das der BRV beauftragt werden soll dies dem AG mit zu teilen. Und in einem ordentlichen miteinander macht man dann ja einen Termin aus wann der /die neu freigestellte dies dann in Anspruch nehmen soll.
Alles vorrausgesetzt natürlich das man dem jetztigem Stelli auch die Freistellung entziehen will. deshalb top 1.
Falls ich mich verkehrt ausgedrückt habe, darf es gerne verbessert werden.