Das "Ja" von gironimo will ich mal einschränken, obwohl es eine 99%-Chance gibt dass er Recht hat.
Das ganze hängt an einem winzigen Detail (das gironimo voraussetzt, wenn auch ich mir nicht sicher bin ob ferrari das ebenso tut), wenn auch dieses Detail im Wort "Zielvereinbarung" eigentlich obligatorisch ist: Einfluß auf das Einkommen!
Der BR ist erstmal grundsätzlich nicht mitbestimmungspflichtig bei der Vereinbarung irgendwelcher Ziele zwischen AG und AN.
Das entsprechende MBR ergibt sich aus §87 (1) Nr. 10 und 11 BetrVG:
Bereits die EINFÜHRUNG von Zielvereinbarungen unterliegt dann der MB, wenn an die Zielerreichung eine entsprechende Leistungsentlohnung geknüpft ist. Sprich: Ziel erreicht = Cash, Ziel nicht erreicht: kein Cash. Derartiges ist ein Entlohnungsgrundsatz im Sinne von §87 (1) Nr. 10, der AG darf diesen nur Einführen, wenn der BR zugestimmt hat.
Entlohnungsrelevante Zielvereinbarungen sind zugleich Vereinbarungen über einen Leistungslohn, und damit ist der BR bzgl. der Ausgestaltung (Inhalte, Entgeltfaktoren (!)) in der MB nach §87 (1) Nr. 11 BetrVG.
In beiden Fällen ist natürlich ein evtl. geltender TV zu beachten, gerade TV für Banken haben da durchaus konkrete (also nicht mehr der MB unterworfene, siehe Einleitungssatz zu §87!) Regeln (z.B. LEV-TV der privaten Banken, §4 a), beachte dabei auch, dass diese Leistungsentlohnung Kraft TV NICHT vom AG erzwingbar ist!).
Wenn aber die Zielerreichung KEINEN Effekt auf die Entlohnung hat, dann ist der BR außen vor. Der AG kann dann aber eben auch keine Zielerreichung verlangen! Weder kann er den Lohn kürzen, noch kann er derartiges als "Schlechtleistung" mit einer Kündigung ahnden. Insofern ist die Variante, dass eine Zielvereinbarung effektiv keine erzwingbare Wirkung für den AG hat, nicht der Mitbestimmung unterworfen, ist aber umgekehrt auch relativ nutzlos. Derartige "Zielvereinbarungen" gibt es doch ständig: "Ich erwarte, dass das Teil bis heute abend fertig ist!" ... "Ja, Massa..... (vergiss es!)", ohne dass da ein BR ins Boot springt.
Insofern relativiere ich das "Ja" von gironimo mal..... was hinter den "Zielvereinbarungen" steckt wissen wir ja nicht.