Kurz zur Erklärung: Einige unserer Mitarbeiter bekommen seit vielen Jahren ihre Fahrkarten-Abos bezahlt. Mündliche Aussage der GF - da es soviele Dienstfahrten für diese MA gibt. Die MA benutzen diese auch privat. In diesem Jahr wollte die GF diese Farkartenzahlung für alle einstellen. Unserer Meinung nach ist da aber eine betriebliche Übung entstanden. Nun zu meiner Frage:
6 dieser MA haben an eine andere Dienststelle gewechselt (incl. ganz neuem Arbeitsvertrag), bei der es keine Dienstfahrten mehr gibt, was bedeutet, das sie die Fahrkarten nur privat nutzen.
2 MA waren jetzt über ein Jahr zuhause, weil sie ein Kind bekommen haben, und haben erst dieses Jahr wieder zu arbeiten begonnen. Die Fahrkarte haben sie in dieser Zeit nicht gekriegt, sondern auch erst wieder ab diesem Jahr.
Gilt für die oben genannten Personen überhaupt noch die Betriebliche Übung, oder fällt die weg? Der Sachgrund der Dienstfahrten wurde von der GF nie schriftlich festgehalten, sondern nur mündlich erklärt.
Alle anderen MA bekommen diese Vergünstigung nicht, und sind deswegen auch etwas empört über die momentane Situation hier. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Unsere Seminarempfehlung
Lohn und Gehalt
Lohngerechtigkeit im Betrieb Mitbestimmungsrechte gezielt nutzen!