Seit langer (!) Zeit (mind. 1981) gibt es hier eine sog. Belegschaftskasse.
* Jeder Mitarbeiter zahlt jährlich im Januar 1,53 Euro ein - per Einbehalt über die Gehaltabrechnung. *
Daraus sollen - lt. alten Protokollen vergangener Betriebsversammlungen - Geschenke für Hochzeiten und Silberhochzeiten der Kollegen bezahlt werden. Aufgrund zahlreicher Wechsel im Betriebsrat ist dieser "Brauch" seit 2007/2008 "eingeschlafen".
Da jetzt Kollegen auf das ihnen zustehende Geld drängen, greift die Personalabteilung das Thema auf und will uns zum Wiedereinführen dieser Regelung drängen.
Soweit ja völlig OK! Aber es sei eine Vereinbarung zwischen der Belegschaft und dem Betriebsrat, also könnte es dazu keine Betriebsvereinbarung geben, meint die Personalabteilung.
* Gibt es soetwas? *
... und außerdem würde ja der BR das Konto verwalten. ... der allerdings seit Jahren keinen Kontoauszug o.ä. bekommt.
Ich (BR-Vorsitzende) denke, es müßte eine BV geben - alleinschon wegen des Einbehalts vom Gehalt der Kollegen - 1x jährlich im Januar.
... sonst müßten wir ja mit jedem neuen Kollegen eine neue Vereinbarung schließen, oder wie?
Gibt's Erfahrungen? Evtl. sogar rechtliche Regelungen? Wie läuft sowas bei Euch? Oder ist das eh "veraltet"?
Danke!