Erstellt am 30.09.2008 um 09:30 Uhr von Tamirasun
Da bisher keine Antwort kam, werde ich mal meine Gedanken dazu äußern*lächel*
Ich sehe das wie Du.
Es kann nicht sein, dass Führungskräfte einen solchen Einblick in Deine Privatssphäre erhalten.
Wenn die das wirklich ernst meinen und wir stellen uns jetzt einfach mal die Abrechnung einer Erotikseite im Internet, etc. vor, welche über das Konto abgebucht wird, dann ist das doch super intim, im übertrieben dargestellten Sinn.
Soll sowas der Chef erfahren können?
Was ich aber eigentlich mal vorschlagen wollte, ist die TBS ( Technische Beratungsstelle). Dort habe ich mich auch über einen Datenschutzbeauftragten informiert.
Sie helfen einem soweit es möglich ist, auch übers Telefon mal weiter.
Würde es auf jeden jeden Fall prüfen lassen!
LG
Erstellt am 30.09.2008 um 09:35 Uhr von Lotte
asil,
der Landesdatenschutzbeauftragte kann sicher auch helfen.
Aber ich sehe die beste Möglichkeit sich zu schützen in einem Wechsel der Bank.
Erstellt am 30.09.2008 um 09:38 Uhr von Mona-Lisa
@Lotte, :-)
und genau da liegt ja der Zwiespalt.......
Die Kollegen/Mitarbeiter in einer Bank geniessen einige Vorteile, von denen in einer fremden Bank keine Rede ist..........
Erstellt am 30.09.2008 um 10:05 Uhr von Konrad
@mona-lisa „genießen Vorteile“ das wäre im Einzelfall zu prüfen und vor allem zu welchen daternschutzrechtl . Bedingungen?
Wer sich nicht völlig offen bahren möchte, was spricht gegen ein Zweitkonto bei einer anderen Bank?