Erstellt am 10.05.2007 um 09:40 Uhr von Bergmann
@ Äskulap ,
als Arzt bist du den Patienten verpflichtet , als BR lt. BetrVG den BR --denn BR geht vor Arbeit !!
Da du schon mehrmals angezählt worden bist , dein Verhalten zu ändern --mußt du dir jetzt überlegen was dir wichtiger ist !!Denk dran-- wenn du krank wirst läuft der Laden auch ohne dich !!!
Ein BRM kann nur das Arbeitsgericht entfernen und das ist schwierig--auch gut so !!!
Wenn du dein Mandat nicht niederlegen willst --solltest du BR vor deiner Arbeit stellen --alles nur eine Frage der organisation !!!
Erstellt am 10.05.2007 um 10:02 Uhr von sphinx
@ Äskulap,
ich möchte zu Bergmanns Ausführung noch ergänzen, dass der AG die betriebliche Arbeit zu organisieren hat.
Natürlich auch , wenn BRM erforderliche BR-Arbeit machen.
Leider kommt so mancher AG seiner Pflicht nicht nach, dadurch stehen BRM besonders im pflegerischen und med. Bereich unter großem Druck.
LG
Erstellt am 10.05.2007 um 11:13 Uhr von Heinz
Hallo Äskulap, Sphinx und Bergmann,
ich glaub, dass ist so`n Ding, das man nur mit gesundem Menschenverstand lösen kann. Wir wissen alle um die Situation in den Krankenhäusern und bei den Ärzten, als BRV fänd ich es schlecht, wenn Äskulap sein Mandat ständig nicht wahrnimmt. Als Patient mit Herzinfarkt würde ich direkt nen 2. kriegen, wenn der Arzt mir sagt: " Machen sie sich keine Sorgen in 3 Stunden bin ich wieder da, ich muss nur eben zu einer BR Sitzung und diese Aufgabe geht immer vor!". Könnt ihr im Gremium nicht `nen Kompromiss finden?
Erstellt am 10.05.2007 um 11:27 Uhr von sphinx
@ Heinz,
"...in 3 Stunden bin ich wieder da, ich muss nur eben ..."
genau diesen Gewissenskonflikt meine ich mit Druck, der auf den AN lastet.
Für mich besteht die Lösung im Wesentlichen darin, ausreichend Personal
einzusetzen ( vom AG natürlich), damit es zu solchen Engpässen soweit
einkalkulierbar nicht kommt.
Ein AG der es einfach so drauf ankommen lässt, braucht m.E. ganz viel
Unterstützung durch einen fähigen BR .
LG
Erstellt am 10.05.2007 um 11:39 Uhr von pimmelimpo
Heinz
oh du schöner Götter funken !
Erstellt am 10.05.2007 um 12:36 Uhr von SSGG
Ah,
die erwachsene(?) zerebrale Dysfunktion ist wieder am Werk...
Erstellt am 10.05.2007 um 12:42 Uhr von Elvis Lebt ! in dir
SSGG
Du wirst nie das Licht , der Weisheit sehen .Solange Du auf seiten der Riessenratte stehen !
Ho Heini Herr über Licht und Dunkelheit ,die Macht ist mit uns .
LG: OPI WAN KANN MOPPI
Erstellt am 10.05.2007 um 13:08 Uhr von SSGG
Mensch....ich komm' nicht darauf
an wen nur erinnert mich diese Besonderheit der Orthographie?
Erstellt am 10.05.2007 um 13:23 Uhr von werner k.
Mir sind die Antworten auf den Arzt zu trivial.
Auch bei uns gibt es viele aus der Pflege und aus der Verwaltung und ein Arzt, der sich fast immer entschuldigt oder zu spät kommt.
Soll das denn heissen, dass die Pflege zu stark besetzt ist, oder einfach: dass hier das Amt ernster genommen wird.
Wo ist die kollegiale Zusammenarbeit bei den Ärzten? Nicht vorhanden? Und jetzt?
Erstellt am 10.05.2007 um 13:30 Uhr von Schlange
Eid des Hippokrates
...
Ärztliche Verordnungen werde ich treffen zum Nutzen der Kranken nach meiner Fähigkeit und meinem Urteil, hüten aber werde ich mich davor, sie zum Schaden und in unrechter Weise anzuwenden.
...
Genfer Deklaration des Weltärztebundes
...
Die Gesundheit meines Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein.
...
"Ich bin doch zuerst den Patienten und dem Arztberuf verpflichtet, oder?"
Noch Fragen Äskulap?
Erstellt am 10.05.2007 um 13:31 Uhr von waschbär
werner k.
Flach Köper in Korsika ?
Erstellt am 10.05.2007 um 13:35 Uhr von werner k.
oh ja, die Antwort ist stark! Dem Patienten verpflichtet.
als EINZIGE Berufsgruppe im Haus.
Meine Erfahrung aus 30 Jahren Krankenhaus.
Die Ärzteschaft ist nicht in der Lage, solche Situationen zu organisieren.
Wenn ich um 13.00 zur sitzung gehe, wissen meine Kollegen Bescheid und vertreten mich.
Der Arzt im Br ist offensichtlich ein Einzelkämpfer, der keine Kolelgen hat.
Das sollte sich bei gutem Willen organisieren lassen, ansonsten ist er im BR falsch am Platz.
Erstellt am 10.05.2007 um 13:36 Uhr von waschbär
Schlange,
selbst der waschbäe ist sich klar, der Eid war damals nur zum Schutze der Berufsgruppe da.
Wer keine zeit für BR hat, sollte es lassen ! Allerdings finde ich es immer wieder toll, was einige Menschen glauben was wie und wo BR Arbeit geleistet wird !
Br Arbeit ist nun mal "Wehrmedizin" . Unter Feindlichen Feuer ist mir sogar ein OP am "Wurmfortsatz" nicht geheuer.
ssgg, du bist Kassen Patient ! ??
Erstellt am 10.05.2007 um 13:37 Uhr von Äskulap
Hallo Schlange,
Danke für die Antwort. So sehe ich es auch.
Gruß Äskulap - als erst Arzt und dann BRM
Erstellt am 10.05.2007 um 13:40 Uhr von sphinx
@ Schlange,
"...Noch Fragen Äskulap?"
dieser Apfel ist aber nicht vom Baum der Erkenntnis.
Erstellt am 10.05.2007 um 14:08 Uhr von SSGG
@Äskulap,
klassischer Interessenkonflikt: Du brichst Recht und richtest, ob Du Recht gebrochen hast...
Diese ursächliche Konfliktsituation ist im Personalnotstand begründet, den Du nicht zu verantworten hast.
Deine BR-KollegInnen können Dir aber Unterstützung geben, soweit Du es wünscht. Wenn nicht, lege Dein Amt nieder.
Erstellt am 10.05.2007 um 14:13 Uhr von waschbär
SSGG,
der Doc ist nur Sauer weil die 10 €, nicht parat lagen .. das alles !
Du weist doch jeder ist Käuflich, alles eine frage des Preis ! O-K für 10 € Praxisgebühr ... finde ich auch etwas unter der Berufsehre aber so ist das mit den 1o€ Jobbern die Versauen die Preise.
Erstellt am 10.05.2007 um 14:16 Uhr von Schlange
Eid des Hippokrates
...
Wenn ich diesen Eid erfülle und nicht breche, so sei mir beschieden, in meinem Leben und in meiner Kunst voranzukommen, indem ich Ansehen bei allen Menschen für alle Zeit gewinne; wenn ich ihn aber übertrete und breche, so geschehe mir das Gegenteil.
"selbst der waschbäe ist sich klar, der Eid war damals nur zum Schutze der Berufsgruppe da."
Stimmt... Stimmt nicht... Stimmt...STIMMT NICHT
Erstellt am 10.05.2007 um 14:32 Uhr von waschbär
Schlange,
eine falsche ... ?
Erstellt am 10.05.2007 um 14:36 Uhr von werker k.
Ich denk, "Äskulap" ist im MB; redet zumindest so.
Nochmals langsam zum Mitschreiben:
Es geht nicht darum, im Notfall deine einzigartige ärztliche Kunst anzuwenden, sondern darum, dass die Termine für den BR lange vorher feststehen, und dir deine so kollegialen Kollegen bei der Routinetätigkeit die Möglichkeit geben, dich abzulösen.
Wenn das nicht geht, hast du ein Problem in deiner Berufsgruppe und wenn du das nicht lösen kannst, gehörst auch nicht in den BR
Erstellt am 10.05.2007 um 14:44 Uhr von waschbär
werker k
alles wird gut..... FRED ende .-)
Erstellt am 10.05.2007 um 14:52 Uhr von werner k.
Oh Waschbär, wo nimmst du nur deine qualifizierten Antwort her, vom Bahnhofsklo?
Erstellt am 10.05.2007 um 15:13 Uhr von waschbär
werner k.,
eigendlich dachte ich ,das du schlauer bist aber bitte ....
Was willst du ? Das Tehma ist ja nun breit Getretten worden,auch ein Arzt welcher BR Arbeit Leistet muss an Sitzungen Teilnehmen, auch der AG vom Arzt hat für Ersatz zu sorgen.Natürlich muss der BR unter scheiden zwischen "unvorhersehbar und absehbar" !
Sollte dem DOC das nicht passen,da er lieber "Doktor" spielt , anstatt sich für die Globalen belange der Belegschaft zu intressieren, dann darf er sein Amt gerne niederlegen !
Ist das so besser ? Oder soll ich mal rüber kommen und dir das gnze "Schrittweise Rectal" verabreichen ?
Werner also mhhh
Erstellt am 10.05.2007 um 15:20 Uhr von SSGG
Leute,
bleibt mal über der Gürtellinie!
Erstellt am 10.05.2007 um 15:21 Uhr von werner k.
Als Krankenpfleger würde ich sagen:
80 Tr. Atosil
3 EL Truxal
und dann von hinten mit dem Bauchgurt kommen
- aber vorsichtig - Kollege beisst
Erstellt am 10.05.2007 um 15:31 Uhr von waschbär
werner k.
meinst im ernst das ich mir das antuen lasse von eimem der nur KR7 als Gehaltsstufe hat ?
Immer diese Krankenpfleger, immer von hinten ! könnte es sein das du grade dein "comming out" hattest ??? +göhl+
ssgg, ich bin der liebe hier der olle werner will mich ohne richterlichen beschluss der freiheit berauben !
LG aus dem Kalten Keller :-) grins
Erstellt am 10.05.2007 um 15:34 Uhr von werner k.
ach mit Kr7 kann man doch ganz gut leben. Leb im Pflegemilieu (also im demokratischen Bereich des Hauses). Mein Chef macht mich morgens nicht zur Schnecke (wie die vom MB) hab ne 1/2 Freistellung
und mir gehts gut
PS: kann dich auch ohne Coming out fixieren (von hinten gehts halt leichter)
Erstellt am 10.05.2007 um 16:00 Uhr von waschbär
werner k.,
Du altes Placebo ! Was schreibst du ? dein comming out ist also schon lange her ?
Ich habe EG 9 c ! ohne Freistellung (ätsch). und nix von achtern !
Ich werde dich kleich mit Watteträgen angeifen ! Und meine Mullmäuse loslassen !Und wen das immer noch nicht reicht , dann baller ich dich mit "Wundpflastern" zu !
Erstellt am 10.05.2007 um 16:02 Uhr von spider
@Waschbär:
bitte keine Diskrimminierung von Krankenpflegern... (bin selbst so einer). Nur mal zur Disskusion: Die Frage die man sich evtl. auch noch stellen sollte ist die der Behinderung der BR Arbeit wenn der AG trotz bekannter Sitzungstermine nicht für Vertretung sorgt.
Erstellt am 10.05.2007 um 16:10 Uhr von werner k.
Eigentlich ganz einfach:
Bist in der Krankenpflege: der BR schreibt einen Brief an die PD und es wird laufen.
Bist du Arzt, wirst du keinen Brief an den Chefarzt schreiben (von wegen zur Sau machen). Also bittest du vor jeder Sitzung jemanden, doch bitte, bitte dich zu vertreten, machst aber keinen Zirkus - und das kann nicht funktionieren.
Entweder wir finden Ärzte, die der Macht der Chefärzte widerstehen können, oder die sollens lassen.
Manche Berufe leben halt immer noch im vordemokratischen Bereich und werden es nie ändern.
Erstellt am 10.05.2007 um 16:11 Uhr von waschbär
spider,
ich habe nichts gegen meine süssen KR´s , ich brauche Sie ja nun mal . Gibt welche wie du , die Inordnung sind und solche wie Werner die Klar zur "tiefer" Partei zuzuordnen sind !
"Eine Behinderung ist nicht erkennbar,der BRM hätte gehen können,es war für Ersatz gesorgt !"
Erstellt am 10.05.2007 um 16:13 Uhr von Borat
Spider
Waschbär ist Korekt, der Wener hat den Riss
Erstellt am 10.05.2007 um 16:15 Uhr von werner k.
"meine süssen KR´s , ich brauche Sie ja nun mal " Also doch Marburger Bund. Schon von der perfiden Sprache erkennbar.
Schauspieler und Kulissenschieber - weisst ja!
Aber zu feige, sich gegen ihre Chefs durchzusetzen
"Bitte, Bitte darf ich zur BR-Sitzung. Bin morgen auch ganz lieb"
Erstellt am 10.05.2007 um 16:24 Uhr von SSGG
spider,
Zitat: *Behinderung der BR Arbeit* ist Aufgabe des gesamten BR, das hatte ich bereits geschrieben. Nur dieses Gremium
möchte dem Kollegen raten, sein Amt niederzulegen.
Sollte es dennoch der Wunsch des Kollegen Arzt sein, weiterhin im BR zu arbeiten, muß das Gremium geschlossen auftreten und keine Nebenkriegschauplätze generieren.
Erstellt am 10.05.2007 um 16:29 Uhr von werner k.
Der Beitrag von SSGG ist sachlich und fachlich richtig!
So weit, so gut.
Aber was macht man mit einem BR-Mitglieder, der jede 2. Sitzung fehlt, weil er halt spontan nicht kommen kann?
Nur Mitleid haben?
Das Mitglied hat dem Gremium verboten, einen Brief an den Chefarzt zu schreiben, weil er eben Angst hat (was ich verstehen kann)
Und jetzt?
Erstellt am 10.05.2007 um 16:30 Uhr von waschbär
werner k.
sag mal hat man dich als Zivi in die Beckenspüle gesteckt ? und übernacht "einweichen" lassen ?
klar bin ich ein Marburger sogar im Hosenbund !
Kennst du mich den nicht ?
Dr.Waschbär , wens es eine Saubere OP sein soll !
Aus der "Prof Dr Eisenbartpolyklinik" Motto: Wir machen das die Blinden wieder gehen uns die Lahmen wieder sehen" Bitte keine Kassenpatienten nur Privat ,oder Cash
Ich bin keine Ärztin ! und Pfleger auch nicht mehr ...ich stehe über den dingen !
Erstellt am 10.05.2007 um 16:50 Uhr von spider
"Das Mitglied hat dem Gremium verboten, einen Brief an den Chefarzt zu schreiben, weil er eben Angst hat (was ich verstehen kann)"
Ich denke jemand mit soviel Rückrad, wie dieser Arzt, ist genau richtig im BR um die Interessen seiner Kollegen zu vertreten. :-( Na dann gute Nacht...
Erstellt am 10.05.2007 um 16:52 Uhr von sphinx
@Werner K.
"...Und jetzt?..."
Wäre bei mir Schluß (mit Mitleid).
Abgesehen davon , dass m.E. niemand für andere sorgen kann, der nicht mal für
sich selbst sorgen kann , sprich vernünftige Bedingungen schaffen
( sei es Arzt, BR oder beides gleichzeitig);
ist es mir ein Gräuel, wenn Gesetze gebrochen werden,
weil z.B. " unser BRM/ Nachbar/ Kollege/ Verwandter.... doch sonst so nett ist".
@ Spider ;-)
@ Waschbär Kaffee is´ fertig ;-)
LG
Erstellt am 10.05.2007 um 17:03 Uhr von waschbär
sphinx,
danke, meine liebe ... ich bin schon am verdursten und nahe der Exikose .-)
Erstellt am 10.05.2007 um 20:25 Uhr von mokkabohne
Hallo Aeskulap,
natürlich denkst Du an die Belange deiner Patienten. Selbstverständlich ist die Gesundheit eines Menschen wichtiger, als die Teilnahme an einer oder zwei Sitzungen, denn es handelt sich hier um ein Gremium und das kann in der Regel seltene Abesenheiten auffangen.
Du darfst aber nicht vergessen, dass Du nicht nur unter einem Eid stehst, sondern auch deinen KollegInnen vor der Wahl versprochen hast, sie zu vertreten. Wenn Du das nur kannst, wenn dein Arbeitgeber für eine Vertretung sorgt (also wegen der Personalknappheit in der Regel nicht?) brichst Du dieses Versprechen und enttäuschst das Vertrauen, dass Dir deine KollegInnen geschenkt haben. Mal abgesehen davon, dass Du dem Gremium eine Arbeitskraft nimmst.
Wenn Du nun merkst, dass dein Eid nicht mit diesem Versprechen zu vereinbaren ist, solltest Du imho das Rückgrat besitzen und von deinem Amt zurück treten.
Erstellt am 10.05.2007 um 20:55 Uhr von Kölner
Erschreckend wie ein fred aus den Fugen geraten kann...naja. :-((
@mokkabohne, Aeskulap
Es kann nicht sein, dass genau das passiert was immer passiert bei BR's, die hauptberuflich mit kranken Menschen zu tun haben: Sie scheuen die Auseinandersetzung mit dem richtigen Ansprechpartner. Dem Arbeitgeber!
Also Aeskulap, wenn es so schwierig ist, zu den Sitzungen zu kommen, dann muss man sich nötigenfalls mal durchsetzen oder auf Dauer der BR-Arbeit absagen.
Aber auch Dir sei gesagt: Von Leuten, die sich für unentbehrlich halten sind die Friedhöfe voll!
Erstellt am 10.05.2007 um 21:08 Uhr von Heini
Ich sehe es nicht so, dass Du das Betriebsratsamt niederlegen solltes, denn es gab ja Kollegen die dich gewählt haben und somit davon ausgehen, dass Du eine gute Betriebsratsarbeit leistest.
Ich sehe es schon so, dass Du zum Patienten gehen musst auch wenn du dich in einer Betriebsratssitzung befindest. Denn die mangelnde Organisation des Arbeitgebers darf dem Kranken nicht zum Nachteil werden.
Was würde den geschehen, Äskulap wird zu einem Patienten gerufen, er geht aber nicht hin weil er sich gerade in einer Betriebsratssitzung befindet ? Der Patient erleidet nun einen ernsthaften Schaden; ich könnte mir vorstellen, dass Äskulap gravierende Probleme bekommen könnte und ob die Staatsanwaltschaft das BetrVG so ernst nimmt wie die Betriebsratskollegen, bezweifele ich.
Dieses Problem sollte Äskulap zusammen mit dem BR unter Hinzuziehung eines Fachanwalts angehen.
@Kölner
Vielleicht liegt dann ja auch einer auf dem Friedhof den Äskulap wegen der Teilnahme an einer Betriebsratssitzung nicht behandelt hat-
Erstellt am 10.05.2007 um 21:20 Uhr von Kölner
@Heini
Dem AG beizeiten mitteilen, dass zur Zeit der BR-Sitzung der Arzt als BR nicht abkömmlich ist. Fertig!
Und wenn Du dann schon auf den § 823 BGB anspielst, dann solltest Du erwähnen, dass der Arzt sich bei einer angemeldeten ordnungsgemäßen BR-Sitzung exculpiert hat.
Erstellt am 10.05.2007 um 21:21 Uhr von Mona-Lisa
@Heini,
bisher hab ich deine Kommentare fast mehr aus Belustigung gelesen, da deine Kopiersucht manchmal schon fast drollig ist!
Aber was du jetzt von dir gibst, schlägt dem Fass den Boden aus!
Glaubst du eigentlich, dass Äskulap's Arbeitgeber nur einen Arzt beschäftigt? Als 1 Mann Betrieb?????
Das solltest sogar du wissen, dass der AG für Ersatz sorgen MUSS, wenn ein BR-Mitglied zur Sitzung geht!
Mann oh Mann!
Erstellt am 10.05.2007 um 21:37 Uhr von Heini
Na,
da rotten sich wieder die richtigen Schlaumeier zusammen.
Tatsache ist doch, wenn Äskulap seine Hilfe für einen Notfall verweigert weil er in einer Betriebsratssitzung sitzt, könnte ihm das als unterlassene Hilfeleistung ausgelegt werden.
Erstellt am 10.05.2007 um 21:44 Uhr von sphinx
@ Mona-Lisa und wer sonst noch mag,
es gibt nur eines, was Heini möchte:
Irgendwelche Aufmerksamkeit. :-/
Komm lieber aufn Tee zu mir...;-)
Erstellt am 10.05.2007 um 21:46 Uhr von Kölner
@Heini
Quatsch!
Du glaubst ja gar nicht, wie oft ein AG im Krankenhaus dann verhindern könnte, dass ärztliches Personal zum BR geht.
Noch ein offenes Wort:
Dich verstehe ich wirklich nicht. Mal forderst Du direkt den § 23 BetrVG und dann bist Du - wie hier - völlig am tillen. Was ist los? Amnesie?
Erstellt am 10.05.2007 um 21:54 Uhr von mokkabohne
@ Kölner: Ja, mir wäre es auch lieber, wenn Äskulap sich gegenüber dem AG durchsetzen könnte. Leider deuten aber doch seine Beiträge an, dass ihm dies in der Vergangenheit nicht gelungen ist und evt. auch der Wille (wilde Vermutung meinerseits!) dazu fehlt, mit dem AG Tacheles zu reden.
Erstellt am 10.05.2007 um 22:02 Uhr von Kölner
@mokkabohne
Zur Milderung der Konsequenzen aus Deiner Vermutung (die ich übrigens für sehr realitätsnah halte), könnte ja ein Auftrag des BR's erwachsen!
Erstellt am 10.05.2007 um 22:04 Uhr von hans
tja moccabohne,
da kommt wieder waschbär mit 61402 ins spiel. wenn äskulap nicht die eier in der hose hat, br zu sein ist er der falsch mann am richtigem ort und soll das amt fähigeren leuten überlassen. br ist kein wünsch-dir-was und schon garnicht ein weiterer titel auf der visitenkarte
äskulap hat seine entscheidung doch schon getroffen und sucht hier nur die bestätigung, das er sich auch morgen noch ordendlich rasieren kann. aber sorry, bei der einstellung rücktritt, aber eben genau und nur aufgrund der einstellung zum mandat.
Erstellt am 10.05.2007 um 23:12 Uhr von Lotte
@all,
klasse!!!!
Früher am Abend habe ich mir den Fred schon mal angesehen und dachte: Es lohnt nichts mehr zu schreiben, wurde ja schon alles gesagt.
Nun komme ich gerade vom Spieleabend und stelle fest, dass FÜNFZIG Antworten geschrieben wurden.
Da will ich dann auch nochmal ;-))))
Heini,
Du lagst bestimmt schon mal im Krankenhaus und hast verzweifelt auf den Arzt gewartet,
der Gott weiß wo war ;-)))
Kölner, Mona-Lisa, hans...
Ihr habt natürlich Recht....
aber welche Beschlüsse fällt man mit so einem schlechten Gewissen...?
Äskulap,
Du musst Dir - wenn Du nicht zurücktreten willst - überlegen, bei welchen Sondersituationen Du die BR Sitzung sausen lässt. Wenn es sich auf wenige (1-3 Sitzungen im JAHR) bezieht, wird es Dir keiner übel nehmen. ABER: Mehr ist nicht drin und sollte Dich zum Rücktritt bewegen. Fände ich sehr schade, denn wer so engagiert im Beruf ist, ist sicherlich auch ein gutes BRM.
Überlege Dir, was Du brauchst, damit Du die BR Sitzung in voller Konzentration verfolgen kannst und: FORDERE es ein.
Viel Glück!
Erstellt am 11.05.2007 um 11:56 Uhr von waschbär
Lotte,
sehe ich nicht so !
Auch Waschbär war mal im Krh. war auch kein DOC da war aber auch nicht zum BR wo war er den bloss geblieben ... hatte ihn die Gesundheitsreform ggf ins Ausland Vertrieben ?
Erstellt am 11.05.2007 um 13:04 Uhr von edelweis
@Äskulap
ich sehe das wie Lotte, auch was das Engament angeht. Allerdings macht mich betroffen, dass dein Gremium so harsch reagiert. Denn die Kollegen kennen die Situation vor Ort besser als jeder von uns im Forum, mit deren Unterstützung könntest Du vielleicht beim AG mehr erreichen. Bei uns fehlen oft Mitglieder wegen "kranker" Maschinen und kaum jemand regt sich auf ; derjenige oder diejenigen haben auch nicht den Mumm den AG in die Pflicht zu nehmen.
Werner K.hat scheinbar ein Problem mit Ärzten??
@waschbär- Duschen oder eine Prise "Pitralon" hätten vielleicht geholfen.
Schönes WE
Erstellt am 11.05.2007 um 13:44 Uhr von SSGG
Zitat aus Wikipedia:
Von weitem, ja, da riech ich dich schon
du stinkst penetrant nach Pitralon
betrittst du den Raum, ist es als wär jemand gegangen
oder als hätte sich jemand aufgehangen...“
Das mußte einfach noch sein...:-)
Erstellt am 11.05.2007 um 14:34 Uhr von pimmelimpo
Erstellt am 11.05.2007 um 17:35 Uhr von werner k.
"Werner K.hat scheinbar ein Problem mit Ärzten??"
Liebe/liebes edelweiss
Nein habe ich nicht. Aber ich kann das jammern nicht hören. Weisst du , es gibt in Kliniken auch andere Berufsgruppen, die arbeiten und die sich gegenseitig vertreten. Es macht mich einfach sauer, dass hier im Forum und in meiner Erfahrung Ärzte halt die großen Probleme machen.
Warum gibt es keine Solidarität bei den Ärzten, oder wollen/brauchen die keinen guten BR?
Erstellt am 11.05.2007 um 18:18 Uhr von Lotte
werner k.,
"dass hier im Forum ...Ärzte halt die großen Probleme machen"
Übertreibst Du nicht ein wenig? ;-)
Erstellt am 11.05.2007 um 18:28 Uhr von werner k.
o.k. konkreter!
Im Punkt des Pünktlich- oder überhaupt kommens bei BR-Sitzungen -
das meinte ich
Erstellt am 14.05.2007 um 08:46 Uhr von äskulap
Mein Dank an ALLE die ernsthaft bemüht waren, mir mit einem sachlichen Rat weiterzuhelfen. Alle Beiträge habe ich aufmerksam gelesen, mir meine Gedanken gemacht und sehe auch meinen Weg zur Bewältigung des Problems. Allen, nach meiner Meinung, unqualifizierten Schreibern danke ich ebenso. Einige korrespondieren offensichtlich nur miteinander und nur des Schreibens wegen.
Nochmals vielen Dank.
Äskulap
Erstellt am 06.06.2008 um 22:04 Uhr von BRownie
Hallo, habt Ihr Euch mal überlegt, dass es in anderen Berufsgruppen außer der ärtzlichen Chefs gibt, die wissen, dass es ein BetrVG gibt? Und dass Gesetze dazu da sind eingehalten zu werden? (Dazu ein Zitat eines Chefarztes " Das darf man nicht so eng sehen, da muss man auch mal mit gesundem Menschenverstand rangehen und sich nicht an den Buchstaben klammern")
Natürlich habt ihr recht, dass ein BR an den Sitzungen teilnehmen sollte, aber in vielen Fällen sind Ärzte da sehr alleingelassen... und es sind in aller Regel weniger Ärzte als Pflegende vorhanden, da ist eine Vertretung nicht immer einfach...
Jetzt also einfach auf allen Ärzten herumzuhacken finde ich etwas unfair..