hallo ich habe ein problem würde mich auf antworten freuen.Ich arbeitete in einer firma ,die firma hat mir am 12.02.06abfindung angeboten damit ich selber kündigen soll.Bei dem geschpräch war der betriebsrat auch dabei.Ich habe das angebot nicht angenommen weil ich dort gerne gearbeitet habe.Ich bin dann 2st nach dem gespräch zum betriebsrat gegangen und habe ihm gesagt das die firma jetz einen grund suchen wird um mir zu kündigen.Am nächsten tag gegen 16uhr hatte ich streit mit meinem vorgesetstenweil er mich wie so oft gemobbt hat.,erhat dann später behauptet das ich ihn bedroht hätte ihn umzubringen.Ich habe es dann von einem anderen mitarbeiter gehört was er behauptet,bin dann gleich zum betriebsrat habe ihm den vorfall erzälht.er meinte dann es wäre aussage gegen aussage und es würde kein nachspiel haben.Ich habe dann 10 tage noch mit dem vorgesetsten gearbeitet dannach wurde ich freigesstellt und nach hause geschickt.Die firma hat dann die erlaubnis vom versorgungsamt geholt um mir fristlos zu kündigen da ich 30%schwerbehindert bin.Der versorgungsamt hat zugestimmt und mir wurde fristlos gekündigt.wiso hat der betriebsrat gesagt es würde kein nachspiel geben hat dann aber der kündigung zugestimmt Erst wurde ich freigestellt dann bekam ich eine fristlose kündigung und dann eine außerordentliche kündigung und vor zwei tagen eine ordentliche kündigung zum 31.05.2007 was soll das sein
Hätten sie mich nicht auch anhören müssen und wiso hat der versorgungsamt der firma geglaubt und nicht mir was kann ich dagegen unternnehmen ich will meinem arbeitsplatz zurückhaben.Wo kann ich mich über denn betriebsrat beschweren weil er mir nicht geholfen hat meine rechte wahrzunehmen und ich hatte mich als kandidat zum betriebswahl aufstellen lassen ,hat mann dann nicht ein jahr kündigungsschutz