Erstellt am 25.01.2007 um 19:47 Uhr von Fayence
sunflower73,
teile die Meinung Eures BR!
Erstellt am 25.01.2007 um 20:21 Uhr von br01
Recht auf Kopie, nicht unbedigt.
Ich würde mich allerdings an den Arbeitgeber halten da er nach BetrVG §77(2) für die Veröffenlichung verantwortlich ist.
Erstellt am 25.01.2007 um 20:24 Uhr von silas
Fayence, was soll das denn nu?
Ja, der AG ist dafür zuständig, die BV und TV zur Verfügung zu stellen... aber was soll das für ein BR sein, der bei sich so einer harmlosen Bitte komplett verweigert?
Zumindest, wenn eine Kopie oder ein Ausdruck zu viel verlangt ist (hüstel), kann man den Mitarbeiter wenigstens auf die richtige Fährte setzen (...also AG).
Erstellt am 25.01.2007 um 20:51 Uhr von Fayence
silas,
klar, harmlose Bitte des 1., dann des 2. und dann von allen KollegInnen! Da verweigere ich mich in der Tat tutti kompletti!
Da eine BV generell nur zur Einsichtnahme im Betrieb ausgelegt werden muss, wollte ich sunflower73 die "Schlappe" beim AG ersparen. Das Recht auf eine Kopie gibt es nämlich nicht!
Erstellt am 25.01.2007 um 22:38 Uhr von hartz4
Ziemlich bescheuert - der Betriebsrat als Interessenvertretung der Arbeitnehmer gibt keine Kopien der BV aus? Zum totlachen Fayence! Und die Bibel gibts demnaechst nur am Kirchenschiff zur Einsicht.
HAHA...ach Betriebsratshardliner sind echt suess.
Erstellt am 25.01.2007 um 23:41 Uhr von wolle1
@ Alle
Hallo, Kolleginnen und Kollegen
Ist es nicht mein Recht, über die durch die Vertretung der Belegschaft erarbeiteten BV, deren Inhalt ja auch mich als MA betrifft, unterrichtet zu werden? Gleiches Recht sei auch allen anderen MA zuzugestehen. Die einfachste Art dies zu tun, wäre eine offen zugängliche Kopie in allen Abteilungen auszuhängen.
Egal wer dazu verpflichtet ist, ich sehe das auch wieder einmal als Öffentlichkeitsarbeit des BR nach dem Motto "Tue Gutes und rede darüber, es tut sonst kein anderer"
Ich verstehe BR-Arbeit als Auftrag der Belegschaft und werde, auch wenn ich mich als Idealist oute, immer versuchen, für dieses Mandat zu arbeiten.
Beste Grüsse
wolle1
Erstellt am 25.01.2007 um 23:52 Uhr von Fayence
Ramses II,
unabhängig davon, dass all unsere BVen im Intranet veröffentlicht sind und von jedem ausgedruckt werden können.
Warum sollte ich einem Kollegen alle Betriebsvereinbarungen kopieren? Von mir aus bin ich da sturköpfig und was auch immer, würde ich aber wirklich nicht einsehen!
Erstellt am 26.01.2007 um 10:13 Uhr von Fayence
Ramses II,
da lasse ich mit mir reden; gefragt war aber nach einer Kopie der BetriebsvereinbarungEN!
Erstellt am 26.01.2007 um 10:22 Uhr von Fayence
*lach*
Wenn dann auch noch alle auf eine Seite passen!
Erstellt am 26.01.2007 um 10:37 Uhr von Bergmann
@ Ramses II ,
Deutsche Sprache , schwere Sprache !!
-eine Betriebsvereinbarung
-mehrere BetriebsvereinbarungEN !!
Erstellt am 26.01.2007 um 10:44 Uhr von Fayence
Oh, oh!
Bergmann,
ich kenne außer Ramses II kaum einen Menschen, der so genau mit unserer Sprache umzugehen weiß! Du solltest auf der Hut sein, dass Dir diese Deine Bemerkung nicht bei nächster Gelegenheit um die Ohren fliegt! ;-))
Erstellt am 26.01.2007 um 10:58 Uhr von Bergmann
@ Fayence ,
viel Feind , viel Ehr !! ;-))
@ Ramses II ,
war nicht Bös gemeint !! ;-))