Erstellt am 15.10.2018 um 15:41 Uhr von celestro
Wie das Formular zu verstehen ist, solltest Du den AG fragen. Im Normalfall würde ich sagen, daß der betroffene MA ankreuzen kann, wer alles dabei sein soll. Aber was ich denke ist letztlich irrelevant.
Erstellt am 15.10.2018 um 15:54 Uhr von mukkpukk22
Hallo Celestro, danke für deine Rückmeldung. Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Mein Kopf ist voll mit BEM-Infos... Für mich ist die Frage, ob es sinnvoll ist, den MA ein BR Mitglied auswählen zu lassen, mit dem er dann das Erstgespräch führt. Das BR Mitglied muss den gesamten Vorgang protokollieren und dann korrekt dem BEM -Team weitergeben und im Anschluss dann die Lösungen, die im Team entwickelt werden, wieder mit dem MA besprechen. So ist zumindest der Plan... Für mein Gefühl ist das einfach zu viel Personalarbeit im Auftrag der GF. Eigentlich dachte ich, Aufgabe des BR soll sein, den MA beim BEM-Verfahren zu unterstützen, für den Fall das dieser das wünscht. Also Ängste nehmen, Aufklärung betreiben etc. LG
Erstellt am 15.10.2018 um 16:16 Uhr von Pjöööng
Ich verstehe nicht ganz, wie das BEM Verfahren bei Euch läuft und was das Erstgespräch umfasst. Ich halte ein "dem BEM -Team weitergeben und im Anschluss dann die Lösungen, die im Team entwickelt werden, wieder mit dem MA besprechen"-Vorgehen für eher problematisch. Die Lösungen sollten eigentlich ZUSAMMEN MIT dem Langzeitkranken entwickelt werden.
Eine meines Erachtens recht gute Anleitung für BEM gibt es hier: https://www.bgw-online.de/SharedDocs/Downloads/DE/Medientypen/BGW%20Broschueren/BGW04-07-111_Praxisleitfaden-betriebliches-Eingliederungsmanagement_Download.pdf?__blob=publicationFile
Erstellt am 15.10.2018 um 18:43 Uhr von Krambambuli
Du bist Interessenvertreter des AN - daher sollte es für dich der Normalfall sein, mit dem AN zu sprechen. Sei froh, dass du diese Chance hast.
Erstellt am 16.10.2018 um 07:56 Uhr von ickederdicke
Bei uns besteht das feste BEM Team immer aus den selben Akteuren: 1x HR , 1x BR, SBV. HR und BR haben festbenannte Stellvertreter. Alle Gespräche werden gemeinsam mit den BEM Kandidaten geführt und mit diesen das Ergebnis besprochen und protokolliert.Vorgesetzter, FaSi, Betr.Arzt etc. kommen bei Bedarf und ok des BEM Kandidaten hinzu. Dies hat sich bei uns sehr bewährt. Und die BEM BV dazu ebenfalls.