Dieses muss ja im Betriebsrat abgestimmt werden.
Meine Frage nun :
Da das betroffene Mitglied ja nicht mitstimmen darf rückt für diese Abstimmung ein Ersatzmitglied nach?
Ansonsten wäre ja eventuell auch eine Stimmgleichheit (zb. 3 mal ja 3 mal nein) möglich und wäre damit abgelehnt.
Ist noch nicht Akut aber ein Szenario das mich interessieren würde.
Marius
Unsere Seminarempfehlung
Arbeitsrecht Teil 3
Kernthema Kündigung: Praxisnahes Wissen für Ihre Betriebsratsarbeit!