Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Seminare


Fortbildung

Checkliste
E-Learning - Auswahl von E-Learning-Maßnahmen

Gute Angebote sollten die im Folgenden aufgeführten Kriterien erfüllen: Erfüllt

Haben sie die gewünschten Inhalte?

Bietet der Anbieter Hilfe bei der Auswahl geeigneter Inhalte an?

Sind die Inhalte praxisnah dargestellt und aufbereitet?

Werden die Lerninhalte und -ziele ausführlich und verständlich beschrieben?

Sind diese übersichtlich strukturiert?

Sind die Lerninhalte multimedial so aufbereitet, dass sie zum Lernen anregen?

Können sie den individuellen Bedürfnissen angepasst werden?

Sind die kalkulierten Bearbeitungszeiten realistisch?

Sind die technischen Voraussetzungen und Medien genau angegeben?

Werden die Maßnahmen von erfahrenen Tutoren begleitet?

Werden begleitend andere Lernformen eingesetzt (z.B. Gruppentreffen)?

Ist ein Austausch zwischen den Lernenden sowohl durch das Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) als auch persönlich (z.B. Gruppentreffen) möglich?

Erhalten die Teilnehmer eine Teilnahme- bzw. Ausbildungsbescheinigung?

Musterbrief

Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmern gemäß §§ 96-98 BetrVG

Musterbrief

Begleichung der Schulungskosten

Musterbrief

Benachteiligung eines BR-Mitglieds bei Berufsbildungsmaßnahmen

Musterbetriebsvereinbarung

Berufliche Weiterbildung

Musterbrief

Beschluss der JAV zum Besuch von Schulungen

Musterbrief

Beschluss des Wahlvorstands für Wahlseminar

Musterbrief

Beschluss zum Besuch einer Schulung zum Datenschutz

Musterbrief

Mitteilung Beschlussverfahren an die Geschäftsleitung

Checkliste

Betriebliche Weiterbildung

Musterbrief

Betriebsratsbeschluss zum Besuch von Schulungen

Themen und Funktionen
Checklisten, Musterbriefe & Musterbetriebsvereinbarungen