Forum
Wissen
Arbeitshilfen
Videos & Podcast
Rechtsprechung
Betriebsratswahl 2026
Seminare
Seminare
Zurück
Urteile zum Thema Krankheit und Urlaub
Urlaubserteilung - Urlaubsplan - Allgemeine Geschäftsbedingung
Keine Nachgewährung von Urlaub bei Quarantäne
Quarantäne während des Urlaubs
Mindestens zwei Wochen Urlaub pro Jahr
Keine Pflicht zum Hinweis auf Urlaubsverfall bei langzeiterkrankten Arbeitnehmern
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Führung von Krankengesprächen
Nachweispflichten bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
Weisungsrecht - Personalgespräch - Entfernung der Abmahnung
Entgeltfortzahlung - Alkoholabhängigkeit - Verschulden - Rückfall
Arbeitnehmer unter Verdacht: Krankfeiern im Urlaub
Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Schadensersatz eines schwerbehinderten Beschäftigten wegen Ablehnung einer stufenweisen Wiedereingliederung
Urlaubsdauer - Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses
Doppelter Urlaub bei zwei Arbeitgebern wird verrechnet
Gesetzlicher Urlaubsanspruch - unbezahlter Sonderurlaub
Gesundheitsschutz - tabakrauchfreier Arbeitsplatz
Elternzeit - Kürzung von Urlaubsansprüchen
Verfall des Urlaubs bei Krankheit
Erben haben Anspruch auf Urlaubsabgeltung
Urlaub - Freistellungserklärung des Arbeitgebers
Internationale Zuständigkeit - Gerichtsstandsvereinbarung - Begriff "individueller Arbeitsvertrag"
Urlaub - Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen
Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers
Pflicht des Arbeitgebers zur Urlaubsgewährung
Kein Schadensersatz in Geld wegen nicht gewährter Urlaubstage im bestehenden Arbeitsverhältnis
Beschäftigungsverbot nach Urlaubsfestlegung
Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter - Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer
Urlaubsanspruch verjährt nur nach Hinweis des Arbeitgebers
Bezahlter Jahresurlaub - Art 7 EGRL 88/2003 - keine Verpflichtung zur Urlaubnahme ohne vorherige Festlegung der Vergütung für diesen Urlaub - Vergütung für nicht genommenen Jahresurlaub am Ende des Arbeitsverhältnisses
Anspruch auf Fortzahlung von Entgeltbestandteilen im Pflichtmutterschaftsurlaub - Richterzulage - Art 119 EGVtr - Art 1 EWGRL 117/75 - Gleiches Entgelt für Männer und Frauen - Art 11 EWGRL 85/92 - Mutterschutz
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis - Art 7 EGRL 88/2003 - Art 31 Abs 2 EUGrdRCh - Anspruch der Rechtsnachfolger des Arbeitnehmers auf finanzielle Vergütung für von diesem nicht genommenen bezahlten Jahresurlaub - Pfl
Zahlung einer finanziellen Vergütung für den vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht beantragten Jahresurlaub - Art 7 EGRL 88/2003
Zahlungsansprüche - Urlaub
Zusammenhängender Urlaub - halbe bzw. Bruchteile von Urlaubstagen
Urlaubsabgeltung bei sehr langen Krankheitszeiten
Arbeitgeber dürfen Urlaub bei Kurzarbeit Null anteilig kürzen
Urlaub ist unverzichtbar
Zur Sonderurlaubsgewährung für eine evangelische Religionslehrerin zur Teilnahme an einer Pilgerreise
Hinausschieben oder Abbruch von beantragtem Erholungsurlaub wegen Corona-Pandemie
Urteile
Kein Inhalt verfügbar.