Erstellt am 11.04.2016 um 13:32 Uhr von celestro
Wäre das nicht wesentlich einfacher, den Rechtsanwalt ins BR-Büro zu holen ?
Erstellt am 11.04.2016 um 13:37 Uhr von PaulBreitner
Ja, aber die BR-Kollegen wollen einen bezahlten Ausflug machen
Erstellt am 11.04.2016 um 13:51 Uhr von uller
Es gibt keine Voraussetzungen, die Begründung hast du selbst gegeben.
Erstellt am 11.04.2016 um 14:40 Uhr von Widder
" die BR-Kollegen wollen einen bezahlten Ausflug machen"
Dann sollen sie sich einen Tag frei nehmen, der ist auch bezahlt......
Erstellt am 11.04.2016 um 14:57 Uhr von stehipp
Ist wohl eine Frage der Notwendigkeit.
Grundsätzlich kenne ich es so, dass der BR sorgfältig abwägen soll, welche Ressourcen er einsetzt. Und dazu gehört auch, welche Kosten er produziert.
Wenn ihr den Termin beim Anwalt braucht und es unbedingt notwendig ist, dass ihr da alle hinfahrt, dann ist es eben so.
Wenn ihr aber nur auf Kosten des AGs einen Ausflug machen wollt, da muss ich gestehen habe ich auch als BR nicht wirklich Verständnis für.
Oberste Prämisse solltes es doch sein, die Ressourcen (Zeit und Geld) immer sinnvoll für das Wohl des Mitarbeiters und der Arbeitsplätze einzusetzen und nicht, den BR-Mitgliedern eine schöne Zeit zu bereiten.
Erstellt am 11.04.2016 um 15:09 Uhr von celestro
"Wenn ihr den Termin beim Anwalt braucht und es unbedingt notwendig ist, dass ihr da alle hinfahrt, dann ist es eben so."
Du wirst aber beinahe IMMER den Beschluss vom AG um die Ohren gehauen bekommen. Denn mal ehrlich ... welche Fallkonstellation soll es geben, wo es in Ordnung ist, daß ein BR mit 7 Personen zum Anwalt fährt und nicht umgekehrt ?
Erstellt am 11.04.2016 um 16:40 Uhr von Globus
völlig unverhältnissmäßig.... was wäre bei einem 45er Gremium? fahren die dann mit Bussen zum Anwalt?
Erstellt am 11.04.2016 um 19:13 Uhr von gironimo
.... ein Doppeldecker reicht :-)
Ich sehe auch keinen ausdrücklichen Anspruch. Die "Erforderlichkeit" müsste begründet werden.
Andererseits machen natürlich viele Betriebsräte ein bis zwei mal im Jahr auch sogenannte Klausurtagungen. Das sind dann in der Regel für den ganzen Tag angesetzte BR-Sitzungen außer Haus (um sich z.B. auf komplexe Themen vorbereiten zu können oder ähnliches).
Aber am Besten fragt Ihr mal den Anwalt, zu dem Ihr gehen wollt, wie er das sieht.
Erstellt am 11.04.2016 um 23:11 Uhr von Paddy
Leute denkt doch mal eine Nummer " Einfacher".
Geht hin zum Arbeitgeber und fragt ob er damit einverstanden ist. Wenn ja, macht ihr außerhalb der Firma eure Sitzung.
Machen wir nämlich auch !!!!
Erstellt am 12.04.2016 um 06:18 Uhr von Onkel
Also völlig unverhältnismäßig würde ich nicht sagen. Es kommt drauf an wie die Mitglieder zum Anwalt fahren. Mit Bus und Bahn kann billiger sein als wenn der Anwalt mit dem Taxi in die Firma fährt. Die Anwalts Stunden muss der Arbeitgeber eh bezahlen. Aber ob es Sinnvoll ist den Kollegen gegenüber ist eine andere Frage. Ich persönlich würde mich über solche Geschichten ärgern.