Erstellt am 03.01.2016 um 14:12 Uhr von Challenger
Hallo erst mal,
zunächst mal einige Fragen:
1. Wieviel Mitglieder hat Euer BR ?
2. Wieviel Mitglieder nahmen an der Beschlußfassung teil ?
3. Wurden die Mitglieder odnungsgemäß unter Vorlage der Tagesordnung geladen ?
4. Waren BR-Mitglieder verhindert ?
5. Wenn ja, wurden Ersatzmitglieder odnungsgemäß mit Tagesordnung geladen ?
6. Was verstehst Du unter Rotationsverfahren ?
Erstellt am 03.01.2016 um 14:47 Uhr von Pjöööng
Und was ist jetzt die Frage?
Erstellt am 03.01.2016 um 15:04 Uhr von Challenger
@ Pjöööng,
wie soll ich das denn verstehen ???
Erstellt am 03.01.2016 um 16:24 Uhr von Pjöööng
Brauchst Du nicht zu verstehen.Reicht wenn der TE es versteht.
Erstellt am 03.01.2016 um 16:42 Uhr von gironimo
Verstehe ich auch nicht ganz. Die Frage fehlt da irgendwie.
Aber vielleicht sollten die Kollegen doch mehr an dem Punkt arbeiten, was ein BR für Rechte und Pflichten hat und welche Rolle er im Betrieb spielen soll.
Also vielleicht besser Schulung und eine "Klausurtagung" ?
Erstellt am 03.01.2016 um 16:46 Uhr von Kölner
Challenger ist näher dran am TE
@Eiserne
Kleide mal Dein Leid in einer Frage...
Erstellt am 03.01.2016 um 17:00 Uhr von Challenger
Pjööng, ich habs bemerkt.Du hast natürlich Recht.