Erstellt am 11.11.2013 um 16:32 Uhr von arkalus
Hallo,
ich hoffe doch, das die Gewerkschaft mit ihren Mitgliedern gestreikt hat und der Betriebsrat als Gremium damit nichts zu tun hat...?
Ich würde an eurer Stelle, wenn es einen guten Draht zur Gewerkschaft gibt, jemanden mitnehmen.
Erstellt am 11.11.2013 um 16:51 Uhr von gironimo
Ich würde auf jedem Fall einen Gewerkschaftsvertreter dazu bitten. Natürlich kann der AG mit dem BR sprechen, wann er es will. Ich würde aber in dem Gespräch deutlich machen, dass der BR mit dem Streik nichts zu tun hat und daher nicht der richtige Ansprechpartner ist.
Erstellt am 11.11.2013 um 18:41 Uhr von Teufel
Klar, mit der Gewerkschaft lief alles rechtens.
Sie hat uns zum streik aufgerufen.
Wir werden keinen so kurzfristig bekommen da das Gespräch schon morgen ist.
Erstellt am 11.11.2013 um 19:44 Uhr von Hartmut
Ich würde nicht hingehen. Erstens gibt es dem AG ein falsches Signal, nämlich dass er mit dem BR nach Belieben Schlitten fahren kann. Zweitens, wie wollt ihr euch denn in nur 24 Stunden ordentlich vorbereiten auf eine Angelegenheit, in der sich die Gegenseite schon lange verständigt hat? (Auch die Art und Weise, _wie_ sie euch über den Tisch ziehen wollen, wird bereits feststehen.)
Besser so antworten: "Lieber Herr XY, gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach Aussprache nach, ganz i.S. einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Allerdings, die Angelegenheit ist uns wichtig und erfordert eine gute Vorbereitung. Dazu reicht ein Tag nicht. Bitte überlassen Sie uns eine Liste der Themen, über die Sie sprechen möchten, und machen Sie uns bitte einen neuen Terminvorschlag in einer/zwei/drei Wochen. Beste Grüße, ..."
Erstellt am 11.11.2013 um 20:47 Uhr von rtjum
na ihr müsst ja auf nichts antworten, lasst die anderen reden und wenn die alles gesagt haben, sagt ihr ganz artig und im Sinne der vertrauensvollen Zusammenarbeit "Danke, wir nehmen das Thema mit in unser Gremium und beraten uns", keine Zeitangabe wann ihr fertig seid und nichts anderes in die Richtung.
Gruß rtjum
Erstellt am 12.11.2013 um 06:19 Uhr von Hoppel
@ Teufel
" Sollen wir da hingehen ohne einen Vertreter z.b. Rechtsanwalt , Gewerkschaft?"
Selbstverständlich ist dieser Termin wahrzunehmen. Ihr wisst doch überhaupt nicht, worum es geht und da sollte es auch im Interesse Eurer KollegInnen sein, erfahren zu wollen, was der Streik ggf. bewirkt hat. Dafür braucht man doch kein "Kindermädchen"!
Und wenn das Gespräch aus dem Ruder laufen sollte, kann man ein solches Gespräch auch beenden ...
Ihr Drei solltet Euch im Vorfeld aber zwingend darauf einigen, dass keinerlei inhaltliche Aussagen gemacht werden. rtjum liegt da mit seiner Empfehlung völlig richtig!
Erstellt am 12.11.2013 um 14:21 Uhr von polybär
@Teufel,
fragt erstmal nach WORUM es in dem Gespräch geht, DANN könnt ihr entscheiden OB ein Vertretter sinnvoll ist ABER geht DORT NIE als 1 Armee hin ! Als BR solltet ihr immer einen 2 BRM mit an der Seite haben. Das ist kein Misstrauen gegen den AG sondern ist gang und gebe und dient der Vorbeugung vor Gerüchten ! Das wird der Ag Verstehen ist in seinem Intresse.