Erstellt am 13.12.2010 um 13:17 Uhr von Ulrik
Hi Fighter,
Das nicht direkt, aber dDu kannst mal online bei der Hans-Böckler-Stiftung reinschauen, die haben ein recht großes Archiv für BV´s.
www.boeckler.de/betriebsvereinbarungen
Vielleicht findest Du dort schon was vorgefertigtes.
LG
Erstellt am 13.12.2010 um 13:40 Uhr von Nemeth
@fightforright
schau Dir mal folgenden Link an. Dort hat es eine Mustervereinbarung. Hab sie allerdings noch nicht auf Inhalt geprüft. Vielleicht hilft es Dir weiter.
Grüße
http://www.arbeitssicherheit-kompakt.de/newsletterarticle.asp?his=5097.2569.7199&id=13305
Erstellt am 13.12.2010 um 14:53 Uhr von DonJohnson
Ich denke dieses Thema kann man schlecht über Muster BV´n regeln. Hier sollte doch auf die Eigenart des Betriebes geschaut werden.
Auch müssen hier verschiedene Aspekte betrachtet werden (wie so häufig).
- ersteinmal natürlich den arbeitsrechtlichen Aspekt
- dann den datenschutzrechtlichen Aspekt
Hierzu sollte man also erstmal eine Art Fragenkatalog erstellen:
- welche Daten will der AG aus welchen Zweck sammeln?
- gibt es "mildere Mittel" das berechtigte Interesse des AG zu befriedigen?
- wie lange sollen die Daten gespeichert werden?
- wer hat Zugriff auf diese Daten?
- gibt es gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Dauer der Datenspeicherung?
- wann werden die Daten gelöscht?
Da der AG ja bestimmt keine Leistungs- oder Verhaltenkontrolle vornehmen möchte, grenzt das schon alleine die Nutzung oder Speicherung extrem ein.
Aber auch dieser Aspekt muß vom BR bedacht werden.
Es sollte also festgelegt werden, was das System machen darf und was eben nicht. Weiterhin muß jeder wissen, DAS ein solches System eingebaut ist.
Das System muß genau beschrieben werden - Anderungen nur mit Zustimmung des BR (was ja selbstverständlich ist)
Die Software muß genau beschrieben sein
usw usw usw usw
Wie gesagt, ich sehe es so, dass eine Muster BV dieses einfach nciht her gibt. Zuviele Dinge müssen beachtet und bedacht werden...
Erstellt am 13.12.2010 um 15:28 Uhr von paula
@DJ
"Da der AG ja bestimmt keine Leistungs- oder Verhaltenkontrolle vornehmen möchte, grenzt das schon alleine die Nutzung oder Speicherung extrem ein."
Es gibt Furhparkbetreiber die wollen aber genau das ;-) Aber dann hat der BR auch ein schönes Feld das er beackern kann ;-)
Erstellt am 13.12.2010 um 17:02 Uhr von DonJohnson
paula
Ja klar, eigentlich habe ich die "" falsch gesetzt bzw setzen müssen;-)))
Aber so kann oder muß man halt als BR argumentieren ;-)))