Erstellt am 26.08.2010 um 20:48 Uhr von Kölner
@Luftassi
Dem Kollegen kann man doch nur raten...
a) eine KSchKl einzureichen
b) ggf. auch eine zivilrechtliche Klage einzureichen
Erstellt am 26.08.2010 um 21:05 Uhr von Immie
...er hat einem anderen Kollegen gegenüber behauptet worauf die Kollegin steht(sexuelle Vorlieben etc.).Der Zuhörende Kollege hatte nichts besseres zutun als zu der Kollegin zu laufen und es ihr zu erzählen....
Das wären schon mal zwei. Was soll er sagen?
Erstellt am 26.08.2010 um 21:17 Uhr von Luftassi
Danke KÖLNER .....hierbei handelt es sich um einen für den AG unagenehmen Kollegen der bedingt durch verschiedene Betriebsübergänge versucht seine Rechte vor Gericht durch zu setzen... Der BR vermutet, dass das eine konstruierte Kündigung war.... Der BR kann leider nichts beweisen. Ich kenn den Kollegen mehr als 8 Jahre ist unauffällig und hat keinen großen Kontakt zu anderen AN. Macht brav seine Arbeit und geht nach Hause.Unglaublich .....zumal es jeden von uns passieren kann...Die äußerungen die ihm vorgeworfen werden passen nicht zu ihm... aber was ist mit der befragung durch den AG ??? Der AG hat sich nicht die Mühe gemacht ihn anzuhören zu den Vorwürfen, ist das ok???
Erstellt am 26.08.2010 um 21:23 Uhr von Kölner
@Luftassi
Eine Verdachtskündigung...na, dann hat der AG ggf. vor Gericht ein echtes Problem!
Welcher Flughafen?
Erstellt am 26.08.2010 um 21:29 Uhr von Immie
@Luftassi
Du denkst das ist eine Falle?
Was sagt denn der Kollege dem er es erzählt haben soll?